Bitte um Bestimmungshilfe
-
- Beiträge: 82
- Registriert: So 07.07.13 18:52
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Bitte um Bestimmungshilfe
Hallo,
ich habe hier wieder einen halben Brakteaten, wo ich Hilfe bei der Bestimmung benötige.
Ich kenne mich leider nicht damit aus und habe auch keine Literatur.
Ø= 35 mm, Gewicht unter 1 g. Habe leider keine so genaue Waage.
Bild 1: Rückseite, Bild 2: Vorderseite
Viele Dank im Voraus und Grüße
ich habe hier wieder einen halben Brakteaten, wo ich Hilfe bei der Bestimmung benötige.
Ich kenne mich leider nicht damit aus und habe auch keine Literatur.
Ø= 35 mm, Gewicht unter 1 g. Habe leider keine so genaue Waage.
Bild 1: Rückseite, Bild 2: Vorderseite
Viele Dank im Voraus und Grüße
-
- Beiträge: 82
- Registriert: So 07.07.13 18:52
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
Habe ein bisschen recherchiert im Netz: Könnte es in Richtung Sachsen-Meißen gehen? Hier ein Link
http://www.ma-shops.com/graefe/item.php5?id=121221010
Grüße
http://www.ma-shops.com/graefe/item.php5?id=121221010
Grüße
- ischbierra
- Beiträge: 5866
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3807 Mal
- Danksagung erhalten: 5870 Mal
-
- Beiträge: 82
- Registriert: So 07.07.13 18:52
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
Hallo,
ich wollte nachfragen, ob hier eventeuell noch jemand eine Ahnung hat oder mir irgendjemand eine Literaturempfehlung geben kann wo ich nachsuchen kann?
Würde schon gerne wissen, um was essich für eine Münze handelt.
Danke und Grüße
Andi
ich wollte nachfragen, ob hier eventeuell noch jemand eine Ahnung hat oder mir irgendjemand eine Literaturempfehlung geben kann wo ich nachsuchen kann?
Würde schon gerne wissen, um was essich für eine Münze handelt.
Danke und Grüße
Andi
- welfenprinz
- Beiträge: 643
- Registriert: Sa 18.05.02 10:09
- Wohnort: Langenhagen Hannover
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
Für die Reichsmünzstätte Altenburg, spricht Slg.Löbbecke 682, thronender Kaiser . Bei Berger 2060, König sitzend zwischen Kuppeltürmen, für Altenburg .ischbierra hat geschrieben:Ich würde eher in Richtung Altenburg tippen
Gruß ischbierra
In der Slg.Löbbecke 745 aber für Saalfeld ? Gruss Klaus
Braunschweig-Lüneburg und Stadt Hannover Münzenfreund .
Sammler u. Numismatiker
http://www.welfenprinz-home.de
Sammler u. Numismatiker
http://www.welfenprinz-home.de
-
- Beiträge: 82
- Registriert: So 07.07.13 18:52
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
Hallo Welfenprinz,
vielen Dank für die Bilder. Das hilft schon mal weiter. Und welches Jahr datieren die Münze/Münzen? Ich weiß gar nicht nach was ich suchen soll?
Danke und Gruß
vielen Dank für die Bilder. Das hilft schon mal weiter. Und welches Jahr datieren die Münze/Münzen? Ich weiß gar nicht nach was ich suchen soll?
Danke und Gruß
- ischbierra
- Beiträge: 5866
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3807 Mal
- Danksagung erhalten: 5870 Mal
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
Der obere wird Heinrich VI. (1190-1197) zugeschrieben, der untere Philipp von Schwaben (1198-1208).
Gruß ischbierra
Gruß ischbierra
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 77 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münzketier
-
- 3 Antworten
- 928 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
-
- 2 Antworten
- 1055 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kalinio
-
- 5 Antworten
- 682 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nithryl
-
- 19 Antworten
- 2413 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CarstenHarz
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder