Liebe Freunde mittelalterlicher Münzen!
Diese kleine Münze habe ich von einer Bekannten zum Bestimmen bekommen. Gefunden wurde sie vor ca. 15 Jahren auf Mallorca. Was ich herausbekommen habe ist:
Mallorca, Sancho I., 1311-1324
AE 13, 0.24g, 12.50mm
Av. + RE[X MAIORICARV]M
gekrönte Büste zwischen 2 Sternen, frontal
Rv. SANCIVS - DEI GRA+
Lateinisches Kreuz, re. und li. unten je 2 Sterne übereinander
Ref.: ???
Was mir fehlt, ist eine Referenze. Ich halte sie für einen Denar. Die Münzen, die ich im Internet gefunden habe, sind alles Doppeldenare mit einem höheren Gewicht. Jetzt setze ich alle meine Hoffnung auf die Experten im Forum.
Mit Dank im Voraus
Jochen
Mallorca, Sancho I., Referenz gesucht
- Erdnussbier
- Beiträge: 1368
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: Leverkusen
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 70 Mal
Re: Mallorca, Sancho I., Referenz gesucht
Hallo Jochen!
Das Beste was ich auf die Schnelle finden konnte war das hier:
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=2802&lot=3676
Wird als Denar beschrieben ist jedoch mit 0,70 Gramm weiterhin deutlich schwerer als dein Stück. Ich weiß nicht ob es unter dem Guten Sancho solch eine Münzverschlechterung gab die das Erklären könnte. Immerhin hat das hier auch die doppelten Sterne am Kreuzfuß.
Ref: Cru.VS-548 (auch wenn ich dieses Werk nicht kenne)
Grüße Erdnussbier
Edit:
Bessere Erklärung gefunden!
In einem spanischem Forum wird der als "maya", "meaja" oder "malla" bezeichnet. (Gleiches Nominal).
Referenz: Cru# 552
Dann schlüsselt sich auch die Literatur auf:
Miquel Crusafont i Sabater ; 1992. Acuñaciones de la Corona Catalano-Aragonesa y de los reinos de Aragón y Navarra : Medioevo y tránsito a la edad moderna. Vico & Segarra, Madrid, Spain. ISBN 9788460415008.
Da ich den nochmal mit der Wertbezeichnung "1/480" gefunden habe dürfte ein "Malla" also ein halber Denar sein.
Grüße,
die Nuss
Das Beste was ich auf die Schnelle finden konnte war das hier:
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=2802&lot=3676
Wird als Denar beschrieben ist jedoch mit 0,70 Gramm weiterhin deutlich schwerer als dein Stück. Ich weiß nicht ob es unter dem Guten Sancho solch eine Münzverschlechterung gab die das Erklären könnte. Immerhin hat das hier auch die doppelten Sterne am Kreuzfuß.
Ref: Cru.VS-548 (auch wenn ich dieses Werk nicht kenne)
Grüße Erdnussbier
Edit:
Bessere Erklärung gefunden!
In einem spanischem Forum wird der als "maya", "meaja" oder "malla" bezeichnet. (Gleiches Nominal).
Referenz: Cru# 552
Dann schlüsselt sich auch die Literatur auf:
Miquel Crusafont i Sabater ; 1992. Acuñaciones de la Corona Catalano-Aragonesa y de los reinos de Aragón y Navarra : Medioevo y tránsito a la edad moderna. Vico & Segarra, Madrid, Spain. ISBN 9788460415008.
Da ich den nochmal mit der Wertbezeichnung "1/480" gefunden habe dürfte ein "Malla" also ein halber Denar sein.

Grüße,
die Nuss
Täglich grüßt das Erdnussbier...
- Peter43
- Beiträge: 12350
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 527 Mal
Re: Mallorca, Sancho I., Referenz gesucht
Hallo Erdnussbier!
Herzliche Dank für Deine Recherchen. Dann werde ich also Cru#552 und Malla (= halber Denar) übernehmen.
Mit freundlichem Gruß
Jochen
Herzliche Dank für Deine Recherchen. Dann werde ich also Cru#552 und Malla (= halber Denar) übernehmen.
Mit freundlichem Gruß
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Prenzlau - Ton-Münze aus Meissen - Suche entsprechende Scheuch Referenz
von mimach » Do 23.07.20 10:41 » in Deutsches Reich - 5 Antworten
- 375 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mimach
Mi 19.08.20 22:09
-
-
- 1 Antworten
- 179 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Mo 09.11.20 07:36
-
- 10 Antworten
- 340 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Denar
Fr 11.09.20 22:36
-
- 3 Antworten
- 467 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von villa66
Mi 31.07.19 08:59
-
- 4 Antworten
- 530 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von trevcol
Do 20.02.20 11:52
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste