Ottonen?

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
OckhamsR
Beiträge: 74
Registriert: Mo 05.08.19 12:20
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Ottonen?

Beitrag von OckhamsR » Di 26.12.23 12:58

Servus und schöne Feiertage voraus

Ich bitte um bestättigung sollte es sich bej der Münze um Otto 2 handeln. Ein Vergleichsbild wäre schön.

danke im Voraus

Gruß Willi
Dateianhänge
IMG_20231226_124033_868.jpg
IMG_20231226_124024_458.jpg

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 1613
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 2496 Mal

Re: Ottonen?

Beitrag von Lackland » Di 26.12.23 15:48

Hallo Willi,

mit den Ottonen hat Deine Münze rein gar nichts zu tun!

In Wirklichkeit ist es eine ‚Wikinger-Münze‘. Genauer gesagt ein Penning aus Dänemark aus dem frühen 11. Jahrhundert. Die Umschriften sind nicht wirklich lesbar. Es ist eine Trugschrift. Die ganze Münze imitiert einen zeitgleich geprägten englischen (angelsächsischen) Penny.

Hier ein Vergleichsstück zu Deiner Münze:

https://www.acsearch.info/search.html?id=3772982

Viele Grüße

Lackland

PS: Deine Münze würde übrigens gut in meine Sammlung passen. Solltest Du sie (irgendwann) verkaufen oder tauschen wollen, schickst Du mir bitte eine PN.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 2):
züglete (Di 26.12.23 15:58) • OckhamsR (Di 26.12.23 16:21)
RESPICE FINEM

OckhamsR
Beiträge: 74
Registriert: Mo 05.08.19 12:20
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Ottonen?

Beitrag von OckhamsR » Di 26.12.23 16:25

Danke für die schnelle Antwort. Mir war es durch Bildersuche schon suspect geworden und fehlte nur noch Bestättigung von Koriphäen hier.
Gruß Willi.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste