10 Euro Marion Gräfin Dönhoff
Moderator: Sebastian D.
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Sa 18.07.09 21:49
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
10 Euro Marion Gräfin Dönhoff
Hallo zusammen,
der Ausgabetag der 10 Euro-Münze "Marion Gräfin Dönhoff" war gestern. Kann mir jemand von euch sagen, wo ich die Münze herbekomme (außer von MDM)? Ich würde mir gerne 1 oder 2 Rollen kaufen, aber die Bundesbank ist ziemlich weit weg (zwar auch in Düsseldorf, aber irgendwo in der Innenstadt). Kann ich die Münzen (Rollen) auch in meiner Filiale der Stadtsparkasse Düsseldorf bekommen? Bei uns wäre auch eine Volksbank, aber da habe ich kein Konto und deshalb glaube ich nicht, dass die mir die Münzen für Nominal verkaufen würden.
Bitte sagt mir so schnell wie möglich Bescheid, die Münzen sind bestimmt schnell weg.
Vielen Dank im Voraus!
der Ausgabetag der 10 Euro-Münze "Marion Gräfin Dönhoff" war gestern. Kann mir jemand von euch sagen, wo ich die Münze herbekomme (außer von MDM)? Ich würde mir gerne 1 oder 2 Rollen kaufen, aber die Bundesbank ist ziemlich weit weg (zwar auch in Düsseldorf, aber irgendwo in der Innenstadt). Kann ich die Münzen (Rollen) auch in meiner Filiale der Stadtsparkasse Düsseldorf bekommen? Bei uns wäre auch eine Volksbank, aber da habe ich kein Konto und deshalb glaube ich nicht, dass die mir die Münzen für Nominal verkaufen würden.
Bitte sagt mir so schnell wie möglich Bescheid, die Münzen sind bestimmt schnell weg.
Vielen Dank im Voraus!
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: Fr 30.04.04 11:20
- Wohnort: zwischen Köln und Bonn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 10 Euro Marion Gräfin Dönhoff
Deine Frage kann Dir wohl niemand allgemeingültig und schon überhaupt nicht speziell für den Raum Düsseldorf beantworten.Sammler123456 hat geschrieben:Hallo zusammen,
der Ausgabetag der 10 Euro-Münze "Marion Gräfin Dönhoff" war gestern. Kann mir jemand von euch sagen, wo ich die Münze herbekomme (außer von MDM)? Ich würde mir gerne 1 oder 2 Rollen kaufen, aber die Bundesbank ist ziemlich weit weg (zwar auch in Düsseldorf, aber irgendwo in der Innenstadt). Kann ich die Münzen (Rollen) auch in meiner Filiale der Stadtsparkasse Düsseldorf bekommen? Bei uns wäre auch eine Volksbank, aber da habe ich kein Konto und deshalb glaube ich nicht, dass die mir die Münzen für Nominal verkaufen würden.
Bitte sagt mir so schnell wie möglich Bescheid, die Münzen sind bestimmt schnell weg.
Vielen Dank im Voraus!
Wenn Du nicht auf gut Glück zu den genannten Filialen gehen/fahren willst, solltest Du einfach zum Telefon greifen und vorher nachfragen!
M. E. wäre in Deinem Falle die beste Adresse die Filiale der Bundesbank in Düsseldorf.
Stadtsparkassen und Filialen anderer Banken haben nach meiner Erfahrung zwar auch stes diese 10 Euro Münzen parat und geben Sie bei Nachfrage gerne - solange der Vorrat reicht, meist 1-2 Rollen - zum Nominalpreis heraus. Allerdings in der Regel nur 1-3 Münzen; Rollen sind so kaum zu bekommen.
Kannst ja mal von Deinen Erfahrungen berichten!!!
Numismatiker ist Einer, der aus Spaß Geld sammelt!
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Sa 18.07.09 21:49
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Sa 18.07.09 21:49
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Sa 18.07.09 21:49
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
WAS???
Die haben nur Montag bis Freitag von 8:15 Uhr bis 13:00 Uhr geöffnet?!
Dann hat sich das wohl erledigt! Aber ich war doch schon mal nach 13:00 Uhr da, glaube ich. Stimmen die Zeiten nicht? http://www.bundesbank.de/hv/hv_duesseldorf.php
Am Wochenende ganz zu...oh nein!
Echt schade.
Die haben nur Montag bis Freitag von 8:15 Uhr bis 13:00 Uhr geöffnet?!

Dann hat sich das wohl erledigt! Aber ich war doch schon mal nach 13:00 Uhr da, glaube ich. Stimmen die Zeiten nicht? http://www.bundesbank.de/hv/hv_duesseldorf.php
Am Wochenende ganz zu...oh nein!
Echt schade.
- Mister Münze
- Beiträge: 908
- Registriert: Mi 23.03.05 11:59
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Doch das stimmt, die Öffnungszeiten sind bei allen Bundesbanken so. In Bayern und bei 2 in Ba-Wü sogar nur bis 12:15/12:30 Uhr geöffnet. Nur im Hamburg bis 14:30 Uhr. Öffnen tun die zwischen 7:45 Uhr und 8:30 Uhr.
Musste das auch schonmal festellen hier in Dresden. War nach Arbeit 15 Uhr dort und stand vor verschlossenen Türen.
Musste das auch schonmal festellen hier in Dresden. War nach Arbeit 15 Uhr dort und stand vor verschlossenen Türen.
Gruß
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 14.01.10 14:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Mein Dad und ich haben auch fünf Stück bei MDM erworben (man darf nämlich nur 5 pro Haushalt haben)...
Wir haben sie jeweils für 10€ gekauft; jetzt meine frage:
Kann man nun für die Münze die 10€ (weils ja ne 10€ Münze is) und dann noch den Silberpreis (aktuell wären das 6,45) verlangen; oder muss man sich da dann entscheiden was man nimmt?
Gruß Pizarranto
Wir haben sie jeweils für 10€ gekauft; jetzt meine frage:
Kann man nun für die Münze die 10€ (weils ja ne 10€ Münze is) und dann noch den Silberpreis (aktuell wären das 6,45) verlangen; oder muss man sich da dann entscheiden was man nimmt?
Gruß Pizarranto
- Pflock
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Die Frage verstehe ich jetzt nicht.Pizarranto hat geschrieben:... Kann man nun für die Münze die 10€ (weils ja ne 10€ Münze is) und dann noch den Silberpreis (aktuell wären das 6,45) verlangen; oder muss man sich da dann entscheiden was man nimmt?
Man kann sich den Wert eines Objektes nicht aussuchen. Der Preis wird immer von Angebot und Nachfrage gebildet.
Der Silberwert ist in den 10€ enthalten.
Schau am besten bei eBay nach, dort findest Du die aktuell erziehlbaren Preise. Ich glaube aber nicht, daß nach Abzug der Gebühren viel mehr als 10€ übrigbleiben. Schließlich kann jeder diese Münzen für 10€ bei Banken oder eben auch bei MDM oder anderen Münzhandelshäusern bekommen.
Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.

-
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 14.01.10 14:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Das ist mir schon klar, dass man sich den Preis eines Objektes nicht aussuchen kann, das wäre zu schön, oder auch nicht, ansichts sache 
Aber ich wollte wissen ob man für die Münze eig. 16,45 (jetzt mal ohne abzügen gerechnet) verlangen könnte...
Deiner Antwort zu Folge, Pflock, wäre die Münze an sich 3,55€ und das Silber 6,45€ "wert", oder? Das zusammen ergäben die 10€?.
Pizarranto

Aber ich wollte wissen ob man für die Münze eig. 16,45 (jetzt mal ohne abzügen gerechnet) verlangen könnte...
Deiner Antwort zu Folge, Pflock, wäre die Münze an sich 3,55€ und das Silber 6,45€ "wert", oder? Das zusammen ergäben die 10€?.
Pizarranto
-
- Beiträge: 1298
- Registriert: Do 10.06.04 21:51
- Wohnort: Augsburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Nein, die Münze ist genau 10 Euro wert. Weil das drauf steht - genauso wie ein 10-Cent-Stück 10 Cent wert ist. Bei dem willst du ja auch nicht noch 1 Cent extra für das Material.
Und wenn der Materialpreis bei ca.6,50 liegt und die Herstellungskosten bei - ich schätze mal - 50 Cent, kannst du dir jetzt sicher denken, warum die Bundesbank die Teile so gerne verkauft.
PS: Von wem willst du denn 16,45 verlangen, wenn die jeder auch für 10 Euro kaufen kann?
Und wenn der Materialpreis bei ca.6,50 liegt und die Herstellungskosten bei - ich schätze mal - 50 Cent, kannst du dir jetzt sicher denken, warum die Bundesbank die Teile so gerne verkauft.
PS: Von wem willst du denn 16,45 verlangen, wenn die jeder auch für 10 Euro kaufen kann?
- Pflock
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Nein, die Münze ist das wert, was jemand bereit ist dafür zu zahlen, min. aber 10€. Bei eBay (beendete Auktionen) findest Du z.Z. erfolgreiche Auktionen von 10,01€-13,85€. Gedenkmünzen mit 14€ Startgebot wollte schon keiner mehr haben.Pizarranto hat geschrieben:... ob man für die Münze eig. 16,45 (jetzt mal ohne abzügen gerechnet) verlangen könnte...
Silber ist nur ein Material wie jedes andere auch. Genauso könntest Du fragen, ob die 5Cent-Münze an sich nur 4Cent und das enthaltene Kupfer 1Cent wert wäre (beides fiktive Werte). So rechnet aber niemand.
Sollte der Preis für 1oz Silber auf über 18,68€ (z.Z. 12,22€) steigen, ist das enthaltene Silber dann mehr als 10€ wert. Dann wird sich wohl auch der Marktpreis der Münze anpassen.
Allerdings wird dann bei neuen Münzemissionen der Silbergehalt vermutlich verringert.
Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.

-
- Beiträge: 150
- Registriert: Di 27.02.07 16:02
- Wohnort: Limburgerhof
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: 10 Euro Marion Gräfin Dönhoff
Bei deutschen Gedenkmünzen wirst Du bei Banken wenig Erfolg haben. Ich gehe hierzu in der Regel zu http://www.numismat.de/, hat zivile Preise. Wünsche viel Erfolg
-
- Beiträge: 106
- Registriert: Sa 26.04.08 06:47
- Wohnort: Schwabmünchen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 10 Euro Marion Gräfin Dönhoff
Erm, kapier meinen Vorredner nicht (sorry) hatte noch nie Probleme 2 oder 3 Stücke pro Ausgabe zu bekommen, weder bei meiner Hausbank, noch wenn ich zusätzlich zu einer fremden Bank gegangen bin (z.B. wenn ich mal mehr Zehner zum vertauschen gebraucht habe... sowohl Raiffeisen/VR-Banken wie auch Sparkassen sind da in der Regel sehr entgegenkommend. Dazu kann man sich ja auch noch bei MDM eindecken... habe weder für 10 Mark-Münzen seinerzeit noch 10 Euro Münzen seit 2002 mehr jemals als 10 Euro zahlen müssen...
Erfahrungsgemäß ist Augsburg z.B. unproblematisch und in Kleinstädten wird man vielleicht gefragt ob man Kunde ist, bekommt die Zehner aber auch wenn man verneint ("Dann halt nur einen Zehner für den Herrn"). Habe zeitweise mal in einen 400 Seelendorf mit eigener Bankfiliale einer größeren Bank gelebt. Die hatten zuvor nie Zehner, hab mal ganz lieb angefragt, anschließend gabs sogar Sonderservice: pro Ausgabe haben die (mit ihren normalen Geldbestellungen) mir immer 3 mitbestellt. Der Betrag wurde automatisch von meinen Konto abgebucht und die Stücke für mich hinterlegt. Abholen konnte ich die dann ohne Terminstress wann immer ich wollte, war ein guter Service!
Erfahrungsgemäß ist Augsburg z.B. unproblematisch und in Kleinstädten wird man vielleicht gefragt ob man Kunde ist, bekommt die Zehner aber auch wenn man verneint ("Dann halt nur einen Zehner für den Herrn"). Habe zeitweise mal in einen 400 Seelendorf mit eigener Bankfiliale einer größeren Bank gelebt. Die hatten zuvor nie Zehner, hab mal ganz lieb angefragt, anschließend gabs sogar Sonderservice: pro Ausgabe haben die (mit ihren normalen Geldbestellungen) mir immer 3 mitbestellt. Der Betrag wurde automatisch von meinen Konto abgebucht und die Stücke für mich hinterlegt. Abholen konnte ich die dann ohne Terminstress wann immer ich wollte, war ein guter Service!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 3777 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pingu
-
- 3 Antworten
- 2528 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zikzw
-
- 4 Antworten
- 4194 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von luckya3
-
- 4 Antworten
- 5802 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desammler
-
- 1 Antworten
- 3592 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder