Münzsammlung geerbt und keine Ahnung !

Münzen aus der BRD von 1948 - 2001

Moderator: Wurzel

Benutzeravatar
Privateer
Beiträge: 740
Registriert: Do 23.12.04 20:13
Wohnort: Rupertigau
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Beitrag von Privateer » Do 15.02.07 12:56

Solche Wert-Anfragen bzw. Verkaufsangebote haben wir fast jedesmal bei unserem Sammlerstammtisch.

Erfahrungsgemäss bringt die Aufklärung nur bei wenigen Leuten wirklich etwas sondern i.d.R. nur Ärger. Die lesen Moneytrend und ähnliche Revolverblätter (die ich gerne als die BLÖD-Zeitung der Münzsammler bezeichne) oder schauen den Schund auf HSE und WISSEN, dass sie vom Händler beim Ankauf über den Tisch gezogen werden sollen!!!

Daran kann man auch mit einem Info-Tableau nichts ändern. Ein freundliches Angebot, das Zeug zum Nennwert zu nehmen und umzutauschen wird leicht als arglistige Täuschung interpretiert. Deswegen heisst es bei uns meistens nur "kein Interesse, tragen Sie die Münzen zur Nationalbank". Dann kann gleich kein falscher Verdacht aufkommen.

Ein am Stammtisch vertretener Händler beweist den Leuten im übrigen die relative Wertlosigkeit dergestalt, dass er z.B. eine 500 Schilling-Münze auf den Steinboden schmeisst und mit dem Fuss über den Boden schleift. Erst nach diesem Schock glauben die Leute wirklich, dass er sich nicht an ihnen bereichern will.

Gruß Privateer
Gruß Privateer

Coincoin
Beiträge: 3
Registriert: Mo 19.02.07 10:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Coincoin » Mo 19.02.07 10:58

Bei einigen Gedenkmünzen wie dem 'Germanischen Nationalmuseum' müßte der Wert und der zu erzielende Verkaufspreis doch aber weit über dem Nennwert liegen trotz fehlender PP. Bei welchen Münzen ist das der Fall? Im voraus vielen Dank von CoinCoin

GeneralMF
Beiträge: 1223
Registriert: Sa 29.04.06 17:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von GeneralMF » Mo 19.02.07 11:00

Grob gesagt bei den ersten 5.

Coincoin
Beiträge: 3
Registriert: Mo 19.02.07 10:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Coincoin » Mo 19.02.07 11:06

Danke an GeneralMF, Darf ich diese fünf erfahren? Bin kein Fachmann.

Benutzeravatar
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4447
Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 436 Mal
Danksagung erhalten: 571 Mal

Beitrag von Wurzel » Mo 19.02.07 11:25

Hallo,

schau Dir hier die ersten 5 Münzen an, das sind sie:

http://www.deutsche-sammlermuenzen.de/b ... 2_79.jhtml

Micha
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/

Coincoin
Beiträge: 3
Registriert: Mo 19.02.07 10:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Coincoin » Mo 19.02.07 11:57

Habe sie bzw. alle gefunden unter
http://www.numismatik.at/listen/brd.htm
Danach sind aber auch die nächsten bis 'Fontane' noch etwas wert! Germanisches Nationalmuseum angeblich 575 €, Fichte bei 75 €, aber wo liegt der übliche Verkaufspreis? Bei der Hälfte? Dank von CoinCoin

Benutzeravatar
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4447
Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 436 Mal
Danksagung erhalten: 571 Mal

Beitrag von Wurzel » Mo 19.02.07 12:01

Einen Überblick für erzielte Preise beim Germanischen Museum:

http://www.coinarchives.com/w/results.p ... hes+Museum

für die anderen bitte selbst suchen.

Der zu erziehlende Preis hängt wesentlich von der Erhaltung ab. Diese lässt sich auch durch hochglanzpolieren nicht verbessern, sondern nur verschlechtern.

Micha
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder