Ich habe langeweile, also spiele ich mal das Szenario einer D-Mark Rückkehr durch

:
"Dong!" Guten Abend, meine Damen und Herren, ich begrüße Sie zur Tagesschau um 19.00 Uhr. Der Euro, was ein Bündnis für die Ewigkeit werden sollte, zerbricht, und auch Deutschland ist mitgefangen. Die Regierung verkündet im Moment, dass der Euro nicht mehr lange standhalten würde. Die wiedereinkehrung der Deutschen Mark ist unaufhaltbar, doch wir können es wegen unserer Wirtschaft nicht zulassen, so ein Abgeordneter.
Etwas später
"Dong" Eilmeldung: Die Inflation hat in gesamt Europa Einzug gehalten. Die Münze Berlin arbeitet im 24h Takt, um neue Münzen zu prägen. Onlineshops rüsten auf DM um, Geschäfte holen die alten Preisschilder wieder hervor. Andere Länder machen dasselbe mit ihrer Währung. Der EU Ausschuss wurde heute noch bis auf weiteres stillgelegt. Ob der Zerfall der Währungsunion folgen auf die EU haben wird, ist unklar. Auch in außenstehenden Ländern hat das weitreichende Folgen. Die Wirtschaft bricht zusammen, doch in Deutschland scheint nicht wirklich jemand darüber aufgeregt: "Also hier merkt man nicht wirklich so viel davon. Nur eben, dass mehr Produkte aus Deutschland kommen, weil die Importeure ihre Zulieferer in China aufgrund der Wirtschaftlage nicht mehr halten können. Besser so." erzählt uns eine Einwohnerin Berlins.
So, das wär's dann, so könnte es sich abspielen. Aber wahrscheinlich eher nicht. Aber ich denke, in ein paar Jahren ist das gar nicht mal so unwahrscheinlich. Als erste Schätzung gebe ich dem Euro vllt. erstmal noch 10 Jahre oder weniger, bis sich was bemerkbar macht. Aber ich habe keine Ahnung. Es können auch noch 50 sein, aber wer weiß das schon?
Eines ist klar, irgendwann ist es sicher so weit. Und bis dahin: Welcome Europe!