Fehlprägung 1 Pfennig 1948 und 2 Pfennig 1971?

Münzen aus der BRD von 1948 - 2001

Moderator: Wurzel

Antworten
NilsSch
Beiträge: 2
Registriert: Di 18.05.21 18:26
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Fehlprägung 1 Pfennig 1948 und 2 Pfennig 1971?

Beitrag von NilsSch » Di 18.05.21 18:57

Liebes Forum,

ich hoffe das ist nicht zu langweilig aber ich bin mal eine alte Münzsammlung von meinem Stiefvater durchgegangen, abgesprochen, und dort sind mir 2 Münzen aufgefallen, einmal der 1 Pfennig von 1948 mit dem scheinbaren Druckfehler bei dem "ER" von Länder sowie unten bei der 48 auf der Rückseite und dem 1971er mit diesem Kreis genau auf der 2.

Ich bin Laie was die Münzkunde angeht, aber dachte mir das könnten vielleicht Fehlprägungen sein. Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen.

Anbei Bilder der Münzen.

Liebe Grüße,
Nils Schilling
Dateianhänge
IMG_7548.jpg
gerade von oben aufgenommen
IMG_7547.jpg
gerade von oben aufgenommen
IMG_7546.jpg
IMG_7545.jpg
leicht schräg aufgenommen
IMG_7544.jpg
leicht schräg aufgenommen
IMG_7543.jpg

Benutzeravatar
desammler
Beiträge: 572
Registriert: Mi 20.03.13 18:59
Wohnort: Bayr.Wald
Hat sich bedankt: 884 Mal
Danksagung erhalten: 987 Mal

Re: Fehlprägung 1 Pfennig 1948 und 2 Pfennig 1971?

Beitrag von desammler » Do 20.05.21 09:50

Hallo Nils,
also Fehlprägungen sind es meiner Meinung bestimmt nicht. Eventuell sind es Stempelverschmutzungen, wenn es Rillen sind. Es kann aber auch sein, das die Münzen als Unterlage verwendet wurden und somit beschädigt wurden.
Gruß ds
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor desammler für den Beitrag:
NilsSch (So 23.05.21 20:39)

NilsSch
Beiträge: 2
Registriert: Di 18.05.21 18:26
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Fehlprägung 1 Pfennig 1948 und 2 Pfennig 1971?

Beitrag von NilsSch » So 23.05.21 20:39

Hallo ds,

danke für die Antwort. Jetzt meine Antwort leider etwas spät, da ich vergessen hatte die E-Mail-Benachrichtigungen einzustellen.

Hast wahrscheinlich recht. Wird dann wohl bald die Bundesbank bekommen.

Wünsche noch schöne Pfingsten.

Liebe Grüße,
Nils

antisto
Beiträge: 2724
Registriert: So 30.03.08 13:56
Wohnort: Ruhrgebiet Südost
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 417 Mal

Re: Fehlprägung 1 Pfennig 1948 und 2 Pfennig 1971?

Beitrag von antisto » So 11.07.21 01:22

Bundesbank???
Pfennige von 1948 (auch 1949, 1967…) würde ich immer für die Nachwelt aufbewahren.
Und 1/2 Cent mehr oder weniger macht dich nicht reich oder arm…
AS
antisto

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Fehlprägung 50 Pfennig oder nur eine Fälschung?
    von jogie63 » » in Gästeforum
    8 Antworten
    5996 Zugriffe
    Letzter Beitrag von jogie63
  • Pfennig
    von inmar » » in Mittelalter
    4 Antworten
    1533 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Salier
  • What pfennig is this?
    von trump » » in Deutsches Mittelalter
    2 Antworten
    3263 Zugriffe
    Letzter Beitrag von trump
  • Pfennig
    von trump » » in Deutsches Mittelalter
    2 Antworten
    1442 Zugriffe
    Letzter Beitrag von trump
  • Unbestimmter Pfennig
    von bernima » » in Deutsches Mittelalter
    2 Antworten
    71 Zugriffe
    Letzter Beitrag von bernima

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder