So begibt man sich gerne auf die Suche nach interessanten Varianten oder Variationen und Fehlprägungen.
Jüngst eingetroffen:
Die PP-Version meiner allerersten Sammlermünze: 5 DM Fichte 1964.
Das Besondere dieses Exemplars: Es handelt sich um eine Kehrprägung; d.h., Vor- und Rückseite sind um genau 180° verdreht.
Da fragt man sich schon, ob bei dieser(angesichts der geringen Auflage von 5.000 in PP) wohl einzigartigen Fehlprägung wirklich ein Versehen im Spiel war ...
AS
P.S. Die Kratzer usw. sind in der Münzkapsel. Die Münze ist nach meiner Beurteilung wirklich fehlerfrei.
P.S.P.S. Diese Münze soll vor ein paar Jahren mal bei Künker in einer Auktion angeboten worden sein. Trotz Bedienung der üblichen Suchmaschinen konnte ich das Los nicht finden. Vielleicht ist da jemand etwas online-affiner.