Vierschlagpfennig sucht bestimmung

Deutsches Mittelalter
Antworten
Benutzeravatar
Apuking
Beiträge: 175
Registriert: So 15.06.14 07:39
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Vierschlagpfennig sucht bestimmung

Beitrag von Apuking » Mo 05.08.19 09:48

Guten Morgen,

kann mire jemand diesen Vierschlag Pfennig bestimmen?
Ist es eventuell aus Regensburg?

Avers Büste von vorn.
Revers 2 Büsten unter einem Doppelbogen.
IMG_5161.jpg
IMG_5163.jpg
Gewicht und Durchmesser müsste ich heute Nachmittag oder Abend nachreichen.

Vielen Dank,

Paul

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2914
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1211 Mal
Danksagung erhalten: 684 Mal

Re: Vierschlagpfennig sucht bestimmung

Beitrag von QVINTVS » Di 06.08.19 20:14

Grüß Dich Paul,

es ist ein Pfennig auf Regensburger Schlag, aber nicht aus Regensburg. Da wäre ein H - O zu erwarten. Auf dem ersten Bild links erkennt man aber nur noch Reste eines O.

Das O könnte lt. Steinhilber für Grafschaft Hohenlohe, Herzogtum Bayern für Otto und das nicht sichtbare F rechts für Friedrich oder für die Grafschaft Öttingen stehen. Zeit: zweite Hälfte des 14. Jh.
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder