sammlerwert?

Medaillen und Plaketten

Moderator: Lutz12

Antworten
gela
Beiträge: 3
Registriert: So 06.12.15 21:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

sammlerwert?

Beitrag von gela » So 06.12.15 21:52

hallo, habe eine frage zu folgender münze:
silbermünze Nachprägung feinsilber 999/000 pfennig karls des großen ,aus edition 1200 jahre frankfurt am main, mit zertifikat degussa. welchen sammlerwert hat diese münze?
die andere münze ist auch aus der edition 1200 jahre frankfurt am main ,paulskirche 1848 auch feinsilber , gehört meiner oma und die meint, daß wäre wertvoll-
ich kenn mich da überhaupt nicht aus.
hat jemand eine ahnung?
vielen dank für beiträge,

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8241
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 653 Mal
Danksagung erhalten: 1216 Mal

Re: sammlerwert?

Beitrag von KarlAntonMartini » So 06.12.15 23:23

Das sind keine Münzen, weil man damit nie zahlen konnte oder zahlen kann. Der Wert solcher kommerziellen Gepräge liegt dicht am Silberpreis. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24223
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11722 Mal
Danksagung erhalten: 6576 Mal

Re: sammlerwert?

Beitrag von Numis-Student » Mo 07.12.15 16:13

und weil es keine Münzen sind, verschiebe ich zu den Medaillen...

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

gela
Beiträge: 3
Registriert: So 06.12.15 21:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: sammlerwert?

Beitrag von gela » Mo 07.12.15 16:49

danke für eure antworten.
könnt ihr mir eine ungefähre preisvorstellung nennen.
ich würde 20 euro pro medaille schätzen.aber wie gesagt, habe überhaupt keine ahnung davon und finde auch leider beim googeln nichts. wenn der wert dicht am silberpreis liegt, läge ich mit 20 euro wohl gar nicht so schlecht.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24223
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11722 Mal
Danksagung erhalten: 6576 Mal

Re: sammlerwert?

Beitrag von Numis-Student » Mo 07.12.15 17:13

Also für 20 Euro pro Stück müssten das schon ordentliche Brocken sein mit ca 40 g Gewicht jeweils. Du hast leider zum Gewicht nichts geschrieben, aber da viele moderne Medaillen eher 20 - 25 g wiegen, sehe ich den Wert eher bei 10 Euro... Aber ohne genaue Gewichtsangabe ist das alles nur Spekulation ;-)

Also lege die Teile (ohne Verpackung, Zertifikat oder sonstigen Kram) bitte mal auf eine genaue Waage (notfalls in der Apotheke nett fragen) und poste das Ergebnis hier.

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

gela
Beiträge: 3
Registriert: So 06.12.15 21:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: sammlerwert?

Beitrag von gela » Mo 07.12.15 17:27

danke für deine antwort. also, die medaillen wiegen pro stück 25 gramm.
schade, ich hatte doch etwas gehofft, daß es einen hohen sammlerwert haben könnte.
lg,gela

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder