Hallo,
da ich mich seit kurzem mit dem Sammeln von
Münzen beschäftige hätte ich gern ein paar Literatur-
empfehlungen von Euch. Meine Hauptinteresse sind
Goldmünzen aber ich habe nur ein Buch gefunden was
umfangreich ist, es ist aber in Englisch. Gibt es vergleichbare
Bücher? Das Buch ist die fünfte Ausgabe von Chester L.
Krause and Cliffort Mishler und heißt Standard Catalog of
World Gold Coins. Aber auch sonstige Tipps Interessieren mich.
Grüße Andre
Literatur Empfehlungen Goldmünzen international ???
-
- Beiträge: 13
- Registriert: So 07.01.07 10:14
- Wohnort: Weißwasser
-
- Beiträge: 13
- Registriert: So 07.01.07 10:14
- Wohnort: Weißwasser
Bill Gates, nachdem er sich einen Tag lang die Fehlermeldungen von Windows angeschaut habe: "Auch ich konnte einen großen Teil davon nicht verstehen.
Ich habe ein tiefes Mitgefühl für unsere Kunden..."
11. März 2003
Ich habe ein tiefes Mitgefühl für unsere Kunden..."
11. März 2003
Bill Gates, nachdem er sich einen Tag lang die Fehlermeldungen von Windows angeschaut habe: "Auch ich konnte einen großen Teil davon nicht verstehen. Ich habe ein tiefes Mitgefühl für unsere Kunden..."
11. März 2003
11. März 2003
-
- Beiträge: 13
- Registriert: So 07.01.07 10:14
- Wohnort: Weißwasser
Ja,das diese Bücher teuer sind habe ich auch gesehen deshalb wollte ich einen Fehlgriff vermeiden. Und was ist von diesem Buch Gold Coins of the World von Robert Friedberg zu halten?
Grüße Andre
Grüße Andre
Bill Gates, nachdem er sich einen Tag lang die Fehlermeldungen von Windows angeschaut habe: "Auch ich konnte einen großen Teil davon nicht verstehen. Ich habe ein tiefes Mitgefühl für unsere Kunden..."
11. März 2003
11. März 2003
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Mo 25.04.05 15:27
- Wohnort: Lenting
Hallo Al33,
ich beschäftige mich auch überwiegend mit Goldmünzen.
Ich hab mir damals einen gebrauchten K/M für 50,-€ gekauft und bereue es im keinsten Fall.
Der K/M ist, was die Katalogpreise betrifft sehr realistisch. Das einzig nachteilige ist ja die englische Sprache, wobei dies nicht wirklich ein Problem ist, da ja in solchen Katalogen fast keine Beschreibungen zu den Münzen selbst vorhanden sind.
Die paar Wörter sollten kein Problem sein. Wenn schon, gibt es ja noch die Möglichkeit zu fragen.
Alle Kataloge haben Vor- und Nachteile. Was für Dich intressant ist, kann ich nicht sagen.
Ein Angebot von mir wäre, Dir einmal eine Seite einzuscannen, damit Du einen Überblick hast, wie der K/M aufgebaut ist.
Einfach eine PN an mich.
ich beschäftige mich auch überwiegend mit Goldmünzen.
Ich hab mir damals einen gebrauchten K/M für 50,-€ gekauft und bereue es im keinsten Fall.
Der K/M ist, was die Katalogpreise betrifft sehr realistisch. Das einzig nachteilige ist ja die englische Sprache, wobei dies nicht wirklich ein Problem ist, da ja in solchen Katalogen fast keine Beschreibungen zu den Münzen selbst vorhanden sind.
Die paar Wörter sollten kein Problem sein. Wenn schon, gibt es ja noch die Möglichkeit zu fragen.
Alle Kataloge haben Vor- und Nachteile. Was für Dich intressant ist, kann ich nicht sagen.
Ein Angebot von mir wäre, Dir einmal eine Seite einzuscannen, damit Du einen Überblick hast, wie der K/M aufgebaut ist.
Einfach eine PN an mich.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Reinigung von verkrusteten Goldmünzen
von minimee » Sa 21.11.20 13:28 » in Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör - 0 Antworten
- 533 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von minimee
Sa 21.11.20 13:28
-
-
- 29 Antworten
- 714 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Di 06.04.21 07:58
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste