WRL englischer Groschen

Diskussionen rund um Repliken und Nachprägungen

Moderator: Numis-Student

Antworten
Lilienpfennigfuchser
Beiträge: 895
Registriert: Sa 24.07.04 14:53
Wohnort: Pfalz
Hat sich bedankt: 355 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

WRL englischer Groschen

Beitrag von Lilienpfennigfuchser » So 17.09.17 21:16

Hallo,
ist dieser englische Groschen eine Gussfälschung? Kennt jemand davon Geschwister? Gewicht 3,30 g, Durchm. 26 mm.

Grüße

LPf
Dateianhänge
P1040765.1 jpg.jpg
P1040766.1.jpg

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24888
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12254 Mal
Danksagung erhalten: 7009 Mal

Re: Gussfälschung?

Beitrag von Numis-Student » So 17.09.17 23:40

Hallo,
keine Fälschung, sondern eine gekennzeichnete Replik: WRL ist die Firme Westair Reproductions Limited.

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Lilienpfennigfuchser
Beiträge: 895
Registriert: Sa 24.07.04 14:53
Wohnort: Pfalz
Hat sich bedankt: 355 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Gussfälschung?

Beitrag von Lilienpfennigfuchser » Di 19.09.17 16:21

Hallo,

besten Dank für diese Info. Ohne deinen Hinweis habe ich den Stempel nicht gefunden und nicht lesen können. Wann etwa sind diese "Dinger" entstanden?

Grüße
LPF

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24888
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12254 Mal
Danksagung erhalten: 7009 Mal

Re: Gussfälschung?

Beitrag von Numis-Student » Mi 20.09.17 20:36

Hallo,
ich glaube, die Firma produziert noch immer für Museen und ähnliche Abnehmer. Also frühestens 1970er/1980er oder eher später.

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Fragen zu SPINK / Preisbestimmung Englischer Mittelaltermünzen
    von mjbn1977 » » in Mittelalter
    8 Antworten
    1399 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Metz Groschen
    von OckhamsR » » in Mittelalter
    3 Antworten
    378 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Djons
  • Erfurter Groschen 1623
    von Johenson » » in Altdeutschland
    8 Antworten
    2099 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Johenson
  • Groschen - Schwarzburg Sondershausen?
    von Tannenberg » » in Altdeutschland
    3 Antworten
    1804 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Tannenberg
  • Beschnittener Prager Groschen
    von olricus » » in Sonstige
    0 Antworten
    1520 Zugriffe
    Letzter Beitrag von olricus

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder