Neues Kulturgutschutzgesetz ist verabschiedet !
Moderator: Numis-Student
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Neues Kulturgutschutzgesetz ist verabschiedet !
Ich habe eben den Newsletter von Frau Dr. Kampmann erhalten. Ganz unten geht es wieder um die angebliche Terrorismusfinanzierung.
Vortrag zu Vorwürfen gegen den Kunsthandel
Vincent Geerling, Vorsitzender des Händlerverbandes IADDA, widerlegte in einem Vortrag die Vorwürfe, Terroristen finanzierten sich mithilfe des Kunstmarktes.
http://www.newsletter-webversion.de/?c= ... 30.06.2016
Vortrag zu Vorwürfen gegen den Kunsthandel
Vincent Geerling, Vorsitzender des Händlerverbandes IADDA, widerlegte in einem Vortrag die Vorwürfe, Terroristen finanzierten sich mithilfe des Kunstmarktes.
http://www.newsletter-webversion.de/?c= ... 30.06.2016
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Neues Kulturgutschutzgesetz ist verabschiedet !
Letzter Tag
47.992
Unterstützer
Wir haben bei der Kampmann-Petition noch wenige Stunden - Endspurt!
https://www.openpetition.de/petition/on ... n-sammelns
Die Leute unterschreiben in sehr kurzen Abständen.
47.992
Unterstützer
Wir haben bei der Kampmann-Petition noch wenige Stunden - Endspurt!
https://www.openpetition.de/petition/on ... n-sammelns
Die Leute unterschreiben in sehr kurzen Abständen.
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Neues Kulturgutschutzgesetz ist verabschiedet !
Das stelle ich in diesen Thread, weil zum Thema gehörend, nochmals ein.
Wohin mit den ganzen Ausgrabungsfunden?
wissenschaft.de vom 1.7.16
http://www.wissenschaft.de/kultur-gesel ... funden%3F/
Wohin mit den ganzen Ausgrabungsfunden?
wissenschaft.de vom 1.7.16
http://www.wissenschaft.de/kultur-gesel ... funden%3F/
- Fossiliensammler
- Beiträge: 75
- Registriert: Mo 26.10.15 13:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues Kulturgutschutzgesetz ist verabschiedet !
Hallo zusammen,
der WDR hat die Kampmann-Petition erwähnt:
http://www1.wdr.de/kultur/kulturnachric ... z-100.html
Die WELT berichtet jetzt von ehemaligen Museumskustoden, die sich trauen das Wort gegen das Kulturgutschutzgesetz zu erheben:
http://www.welt.de/kultur/kunst-und-arc ... stand.html
Viele Grüße
Sönke
der WDR hat die Kampmann-Petition erwähnt:
http://www1.wdr.de/kultur/kulturnachric ... z-100.html
Die WELT berichtet jetzt von ehemaligen Museumskustoden, die sich trauen das Wort gegen das Kulturgutschutzgesetz zu erheben:
http://www.welt.de/kultur/kunst-und-arc ... stand.html
Viele Grüße
Sönke
- antoninus1
- Beiträge: 5460
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1068 Mal
Re: Neues Kulturgutschutzgesetz ist verabschiedet !
Ein Händler hat mir heute gesagt, dass das Gesetz nächsten Mittwoch im Bundesrat beschlossen werden soll. Die Unterschrift des Bundespräsidenten kann dann sehr schnell kommen.
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- antoninus1
- Beiträge: 5460
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1068 Mal
Re: Neues Kulturgutschutzgesetz ist verabschiedet !
Dann war´s knapp. Ich war gestern in der Residenzstraße 23 

Gruß,
antoninus1
antoninus1
- Fossiliensammler
- Beiträge: 75
- Registriert: Mo 26.10.15 13:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues Kulturgutschutzgesetz ist verabschiedet !
Hallo zusammen,
das Aktionsbündnis Kulturgutschutz meldet sich noch einmal zu Wort und erinnert den Bundesrat daran, dass das Internetportal nach § 4 vor Inkrafttreten des Gesetzes unbedingt zunächst mit allen relevanten Regelungen der Herkunftstaaten ausgestattet werden muss, um Rechtsunsicherheit zu vermeiden: http://www.presseportal.de/pm/113809/3370259
Gruß
Sönke
das Aktionsbündnis Kulturgutschutz meldet sich noch einmal zu Wort und erinnert den Bundesrat daran, dass das Internetportal nach § 4 vor Inkrafttreten des Gesetzes unbedingt zunächst mit allen relevanten Regelungen der Herkunftstaaten ausgestattet werden muss, um Rechtsunsicherheit zu vermeiden: http://www.presseportal.de/pm/113809/3370259
Gruß
Sönke
-
- Beiträge: 727
- Registriert: So 15.06.03 09:07
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Neues Kulturgutschutzgesetz ist verabschiedet !
Das neue Gesetz in Reinform (nicht mehr die Vorher-Nachher Version vom Kulturauschuss des Bundestags):
http://www.bundesrat.de/SharedDocs/druc ... onFile&v=1
Erläuterung des Tagesordnungspunktes des Bundesrats:
http://www.bundesrat.de/SharedDocs/TO/9 ... onFile&v=1
Die Stellungnahme des Kulturauschusses des Bundesrats (Empfehlung der Novelle zuzustimmen):
http://www.bundesrat.de/SharedDocs/druc ... onFile&v=1
http://www.bundesrat.de/SharedDocs/druc ... onFile&v=1
Erläuterung des Tagesordnungspunktes des Bundesrats:
http://www.bundesrat.de/SharedDocs/TO/9 ... onFile&v=1
Die Stellungnahme des Kulturauschusses des Bundesrats (Empfehlung der Novelle zuzustimmen):
http://www.bundesrat.de/SharedDocs/druc ... onFile&v=1
-
- Beiträge: 727
- Registriert: So 15.06.03 09:07
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Neues Kulturgutschutzgesetz ist verabschiedet !
Zu später Protest (siehe Pressemeldungen).... aber die Politik in Berlin ist taub für die Sorgen der Bürger...
Versucht mal das Gesetz zu verstehen. zB scheinen die wenn auch zT unklaren Erleichterungen für bestimmte Münzen (was ist eine große Zahl ?) nur bei der Ausfuhr aus dem Bundesgebiet, und bei Münzen unter 2500€ für das gewerbliche Inverkehrbringen zu gelten, aber nicht bei der Einfuhr aus dem Ausland nach Deutschland. Da bleibt die Unsicherheit wer der 'richtige' Herkunftsstaat ist (zB bei Römern) dessen Ausfuhrgenehmigung beim Vorlegen bei der zuständingen Zollstelle eine sofortige Sicherstellung vermeiden hilft...die Zollstelle wird eh zur obersten Landesbehörde gehen müssen, die dann dazu Experten befragen wird...dauert, kostet (zB die Lagerung nach Sicherstellung). Das wird dann in zwei jahren 2018 unter einem neuen Bundestag zur Änderung des Gesetzes führen (zB höhere Gebühren um mehr Experten einzustellen).
KGSG Quiz:
Überraschungseierfiguren fallen nicht darunter, auch wenn sie aus der Erde ausgegraben oder im Wasser gefunden wurden, oder wenn die Umstände (zB Erdverkrustungen) das vermuten lassen. Wißt Ihr auch warum ? Kein Kulturgut ?
Versucht mal das Gesetz zu verstehen. zB scheinen die wenn auch zT unklaren Erleichterungen für bestimmte Münzen (was ist eine große Zahl ?) nur bei der Ausfuhr aus dem Bundesgebiet, und bei Münzen unter 2500€ für das gewerbliche Inverkehrbringen zu gelten, aber nicht bei der Einfuhr aus dem Ausland nach Deutschland. Da bleibt die Unsicherheit wer der 'richtige' Herkunftsstaat ist (zB bei Römern) dessen Ausfuhrgenehmigung beim Vorlegen bei der zuständingen Zollstelle eine sofortige Sicherstellung vermeiden hilft...die Zollstelle wird eh zur obersten Landesbehörde gehen müssen, die dann dazu Experten befragen wird...dauert, kostet (zB die Lagerung nach Sicherstellung). Das wird dann in zwei jahren 2018 unter einem neuen Bundestag zur Änderung des Gesetzes führen (zB höhere Gebühren um mehr Experten einzustellen).
KGSG Quiz:
Überraschungseierfiguren fallen nicht darunter, auch wenn sie aus der Erde ausgegraben oder im Wasser gefunden wurden, oder wenn die Umstände (zB Erdverkrustungen) das vermuten lassen. Wißt Ihr auch warum ? Kein Kulturgut ?
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Neues Kulturgutschutzgesetz ist verabschiedet !
Unter falscher Flagge? Projekt ILLICID oder Meinungsumfrage
von Ursula Kampmann
7. Juli 2016
http://www.newsletter-webversion.de/?c= ... 07.07.2016
von Ursula Kampmann
7. Juli 2016
http://www.newsletter-webversion.de/?c= ... 07.07.2016
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Neues Kulturgutschutzgesetz ist verabschiedet !
CSU-Politiker Dr. Volker Ullrich antwortet jetzt auf Fragen aus Oktober 2015.
"Es stellt ein gutes Gesetz dar....." Er bavarisiert übrigens meinen Namen, macht aus Schmidt die Schreibweise Schmid.
http://www.abgeordnetenwatch.de/dr_volk ... ml#q444232
http://www.abgeordnetenwatch.de/dr_volk ... ml#q444563
Kulturgutschutzgesetz Bundesrat billigt das neue Gesetz
mdr.de
http://www.mdr.de/kultur/themen/bundesr ... z-100.html
"Es stellt ein gutes Gesetz dar....." Er bavarisiert übrigens meinen Namen, macht aus Schmidt die Schreibweise Schmid.
http://www.abgeordnetenwatch.de/dr_volk ... ml#q444232
http://www.abgeordnetenwatch.de/dr_volk ... ml#q444563
Kulturgutschutzgesetz Bundesrat billigt das neue Gesetz
mdr.de
http://www.mdr.de/kultur/themen/bundesr ... z-100.html
- Chandragupta
- Beiträge: 1684
- Registriert: Mi 12.12.07 16:39
- Wohnort: BRD
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: Neues Kulturgutschutzgesetz ist verabschiedet !
Kein archäologisches KG i.S. § 2 Abs. 1 Nr. 1 Kuguschugge, da sie keinen "Aufschluß über menschliches Leben in vergangener Zeit geben". Und was "vergangene Zeiten" sind, wird an einer fixen Altersgrenze von 100 Jahren festgemacht, die sich aus der EG-Verordnung 116/2009 ergibt. Ü-Eier-Schlümpfe sind aber immer jünger als 100 Jahre.raeticus hat geschrieben:KGSG Quiz:
Überraschungseierfiguren fallen nicht darunter, auch wenn sie aus der Erde ausgegraben oder im Wasser gefunden wurden, oder wenn die Umstände (zB Erdverkrustungen) das vermuten lassen. Wißt Ihr auch warum ? Kein Kulturgut ?
That was easy!

Zuletzt geändert von Chandragupta am Di 12.07.16 22:35, insgesamt 1-mal geändert.
Numismatische Grüße,
Euer Chandra
Euer Chandra
-
- Beiträge: 727
- Registriert: So 15.06.03 09:07
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Neues Kulturgutschutzgesetz ist verabschiedet !
Bingo wenn es um Ausfuhr geht.
Ich denke aber, sollte ein Herkunftsstaat Überraschungseierfiguren in seinem Kulturgutschutzgesetz ohne Altersgrenze als schützenswert festlegen (Herstellung oder besondere Beziehung zu ihnen) und mit Ausfuhrverbot belegen, dann wäre die Einfuhr von ihnen nach Deutschland trotzdem verboten, und würde von Deutschen Behörden geahndet.
Ich denke aber, sollte ein Herkunftsstaat Überraschungseierfiguren in seinem Kulturgutschutzgesetz ohne Altersgrenze als schützenswert festlegen (Herstellung oder besondere Beziehung zu ihnen) und mit Ausfuhrverbot belegen, dann wäre die Einfuhr von ihnen nach Deutschland trotzdem verboten, und würde von Deutschen Behörden geahndet.
- Arminius
- Beiträge: 957
- Registriert: Di 30.05.06 14:55
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues Kulturgutschutzgesetz ist verabschiedet !
Wieder so ein "wir schaffen Arbeitsplätze in Verwaltung und Justiz" Gesetz.


meine Zahlungsmittel-Dateien
Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.
Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder