Pressemeldungen zum neuen Kulturgutschutzgesetz
Moderator: Numis-Student
-
- Beiträge: 727
- Registriert: So 15.06.03 09:07
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Sammlung interessanter Pressemeldungen
http://www.bundesrat.de/DE/service/medi ... id=6307492
die drei Redner im Bundesrat zum KGSG sind deprimierend ahnungslos zu den Folgen des Entwurfs für breite Teile der Bevölkerung.
die drei Redner im Bundesrat zum KGSG sind deprimierend ahnungslos zu den Folgen des Entwurfs für breite Teile der Bevölkerung.
-
- Beiträge: 727
- Registriert: So 15.06.03 09:07
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Sammlung interessanter Pressemeldungen
Weiterhin keine Beweise für IS Importe, die ja als Begründung der Novelle herhalten müssen:
http://www.wiwo.de/politik/deutschland/ ... 36132.html
http://www.wiwo.de/politik/deutschland/ ... 36132.html
Re: Sammlung interessanter Pressemeldungen
Meine Antwort auf einen vehementen Befürworter:raeticus hat geschrieben:Weiterhin keine Beweise für IS Importe, die ja als Begründung der Novelle herhalten müssen:
http://www.wiwo.de/politik/deutschland/ ... 36132.html
Sehr geehrter Herr Woehrle.
Ich möchte Ihnen nochmals eine Frage stellen, die Sie mir an anderer Stelle nicht beantwortet haben. Daß Raubgrabungen (das ist kein modernes Problem) die wissenschaftliche Auswertung einer Fundstätte unmöglich macht, ist jedem denkendem Menschen bewusst. Nur leider verfallen auch hoch gebildete und intelligente Menschen dem Irrtum nicht über den eigenen "Gedankenpalast" hinaus zu kommen.
Von welchem Alter sprechen wir bei Kultur- & Naturgütern? Wie lange sind sie in Umlauf? Seit der antiken Epoche unserer Menschheitsgeschichte sind auch Objekte in menschlichem Besitz. Globalisierung ist nicht erst seit 20 Jahren. Niemand kann sagen, was damit in den letzten Jahrtausenden passiert ist. Geschichte ist eine turbulente Angelegenheit, Staaten werden gegründet und zerstört. Gegenstände werden erhalten und gehen verloren, manche werden wiedergefunden.
Ich wiederhole nochmals, Ihre Absichten sind in gut und erstrebenswert, aber in der Durchsetzung so nicht durchführbar. Es muß was getan werden, aber das geht nur mit Einbeziehung Aller. Ein Beharren auf Extrempositionen schürt nur Konflikte und keine Lösungen. Zumal sich die harten Formulierungen ganz locker auf andere Sammelgebiete und wissenschaftliche Disziplinen ausdehnen lassen und diese behindern! Was meinen Sie denn, warum es in der Gesellschaft vehementen Widerstand gibt und Sammler, Händler, Akademiker sich in den Medien zu Wort melden (eine simple Googlesuche hilft bei der Recherche)?
Sie sind meiner Ansicht nach zu radikal und ich habe bisher nur wenige Archäologen gefunden (anonym), die versichern nichts mit Enteignung im Sinn zu haben. Zumal dieses Gesetz dann Mitglieder aus der Archäologie zu den Verwaltern über die Wissenschaften an sich macht, da Objekte aus privaten & öffentlichen Sammlungen über Schreibtische bei deren verantwortlichen Stellen gehen müssen. Sie hätten somit die haptische & geistige Deutungshoheit über unser kulturelles Leben.
MfG
Dr. Christoph Kyritsis
cogito ergo sum
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12066
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 338 Mal
- Danksagung erhalten: 1718 Mal
Re: Sammlung interessanter Pressemeldungen
Juristische Spitzfindigkeit:
Die Hardliner können natürlich sehr leichten Herzens sagen, daß sie keine Enteignungen wollen. Es wäre ja keine Enteignung, da die Sachen uns ja - nach deren Rechtsverständnis - nie wirklich gehört hätten.
Homer
Die Hardliner können natürlich sehr leichten Herzens sagen, daß sie keine Enteignungen wollen. Es wäre ja keine Enteignung, da die Sachen uns ja - nach deren Rechtsverständnis - nie wirklich gehört hätten.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
Re: Sammlung interessanter Pressemeldungen
Die Hardliner sind gesellschaftsgefährend. Genauso gut zweifel ich Ihre wissenschaftliche Befähigung an. Wer ohne greifbare Beweise so in der Öffentlichkeit auftritt, ist für mich unglaubwürdig. Dies gilt für mich auch für deren Forschung. Ich als Wissenschaftler erachte die Zeitungsartikel eines Müller-Karpe als unwissenschaftlich.
Ich meide daher Ihre Publikationen
Ich meide daher Ihre Ausstellungen
Ich meide daher Ihre Institutionen
Weil ich Sie für gesellschaftlich gefährlich einschätze.
Argumentiert wissenschaftlich, sachlich und mit Augenmaß, liebe Archäologen. Schmeisst die radikalen Elemnte aus Euren Reihen und werdet endlich wieder ein Teil der Gesellschaft. Nehmt Euren Forschungs- und Lehrauftrag wieder ernsthaft auf, indem ihr die Gesellschaft aufklärt und nicht bekämpft!
MfG
Christoph Kyritsis
Ich meide daher Ihre Publikationen
Ich meide daher Ihre Ausstellungen
Ich meide daher Ihre Institutionen
Weil ich Sie für gesellschaftlich gefährlich einschätze.
Argumentiert wissenschaftlich, sachlich und mit Augenmaß, liebe Archäologen. Schmeisst die radikalen Elemnte aus Euren Reihen und werdet endlich wieder ein Teil der Gesellschaft. Nehmt Euren Forschungs- und Lehrauftrag wieder ernsthaft auf, indem ihr die Gesellschaft aufklärt und nicht bekämpft!
MfG
Christoph Kyritsis
cogito ergo sum
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12066
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 338 Mal
- Danksagung erhalten: 1718 Mal
Re: Sammlung interessanter Pressemeldungen
Die Regierung ist keinen Deut besser als das Volk: Gib ihnen griffige Parolen und einfache Scheinlösungen, dann sind sie froh, daß ein anderer (ein selbsternannter "Experte"!) die Denkarbeit übernimmt, und folgen wie die Schafe. Deshalb hat so ein Scharlatan wie M.-K. Erfolg.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Beiträge: 472
- Registriert: Mi 11.05.05 22:26
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Sammlung interessanter Pressemeldungen
Wie in anderen Bereichen auch machen die aber einen allein schon zahlenmäßig nicht zu unterschätzenden Anteil aus.Wer als Einzelner gegen deren Deutungshoheit vorgeht kann sich schon mal bei der nächsten Pizzeria als Auslieferungsfahrer bewerben.ChKy hat geschrieben:
Argumentiert wissenschaftlich, sachlich und mit Augenmaß, liebe Archäologen. Schmeisst die radikalen Elemnte aus Euren Reihen und werdet endlich wieder ein Teil der Gesellschaft. Nehmt Euren Forschungs- und Lehrauftrag wieder ernsthaft auf, indem ihr die Gesellschaft aufklärt und nicht bekämpft!
...das ganze Mee`volle`´öme`.
Re: Sammlung interessanter Pressemeldungen
Wenn die Gesellschaft die archäologische Gilde als Urheber für gesellschaftliche Katastrophen ausmacht, werden noch viel mehr studierte Menschen als Pizzafahrer enden (und dies sage ich als promovierter Mensch).Lemur hat geschrieben:
Wie in anderen Bereichen auch machen die aber einen allein schon zahlenmäßig nicht zu unterschätzenden Anteil aus.Wer als Einzelner gegen deren Deutungshoheit vorgeht kann sich schon mal bei der nächsten Pizzeria als Auslieferungsfahrer bewerben.
cogito ergo sum
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12066
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 338 Mal
- Danksagung erhalten: 1718 Mal
Re: Sammlung interessanter Pressemeldungen
Indem man ein System wie das englische Portable Antiquities Scheme in Deutschland einführte, könnte man viele Archäologen in Brot und Arbeit bringen.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
Re: Sammlung interessanter Pressemeldungen
Muß der durchschnittliche deutsche Hardliner-Archäologe dafür sehr über seinen Schatten springen und gesellschaftsverträglich werden?Homer J. Simpson hat geschrieben:Indem man ein System wie das englische Portable Antiquities Scheme in Deutschland einführte, könnte man viele Archäologen in Brot und Arbeit bringen.
Homer
cogito ergo sum
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12066
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 338 Mal
- Danksagung erhalten: 1718 Mal
Re: Sammlung interessanter Pressemeldungen
Ich befürchte - ja.
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
Re: Sammlung interessanter Pressemeldungen
Kein Wunder. Mit diesem Gesetz winkt nichts Anderes als wissenschaftliche und moralische Oberhoheit. Die Archäologie als Oberste der Wissenschaften, nach der sich Forscher, Kulturschaffende und Gesellschaft zu richten haben. Und wir dürfen dafür zahlen, die GEZ lässt grüßen...Homer J. Simpson hat geschrieben:Ich befürchte - ja.
Ich schweife ab, aber befürchte dort des Pudels waren Kern.
cogito ergo sum
- Peter43
- Beiträge: 13318
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 336 Mal
- Danksagung erhalten: 2362 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sammlung interessanter Pressemeldungen
Das habe ich schon seit Jahren vertreten. Nicht die Numismatik ist eine Hilfswissenschaft der Archäologie (der "Spatenwissenschaft"), sondern die Archäologie ist eine Hilfswissenschaft der Numismatik.
Mit freundlichem Gruß
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
- Beiträge: 727
- Registriert: So 15.06.03 09:07
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Sammlung interessanter Pressemeldungen
https://www.apollo-magazine.com/is-the- ... -welcomed/
Gute Debatte, wobei mir die Argumente des iCOM Vertreters sehr schwach vorkommen.
Gute Debatte, wobei mir die Argumente des iCOM Vertreters sehr schwach vorkommen.
- Locnar
- Administrator
- Beiträge: 4482
- Registriert: Do 25.04.02 17:10
- Wohnort: Halle/Westfalen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Sammlung interessanter Pressemeldungen
Ohne die Numismatik könnten die meisten Fundstellen gar nicht datiert werden !. sondern die Archäologie ist eine Hilfswissenschaft der Numismatik.
Gruß
Locnar
Locnar
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder