Münze mit 2 gesichtern und einem adler der einen fisch
Moderator: Numis-Student
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 22.01.06 20:53
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Münze mit 2 gesichtern und einem adler der einen fisch
moin zusamen,
ich habe eine münze die ich gar nicht (absoluter anfänger) zuordnen kann. eine seite 2 gesichter - andere seite adler mit einem fisch in den klauen (oder wie heißt das bei einem adler), gewicht 5,3 gr, ich denke es ist silber.
könnt ihr helfen
liebe grüße,
guido
ich habe eine münze die ich gar nicht (absoluter anfänger) zuordnen kann. eine seite 2 gesichter - andere seite adler mit einem fisch in den klauen (oder wie heißt das bei einem adler), gewicht 5,3 gr, ich denke es ist silber.
könnt ihr helfen
liebe grüße,
guido
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo quidomuenster
Bei deiner Münze handelt es sich um eine griechische Drachme aus Istros, Moesia, 4. Jahrhundert v. Chr. Die Rückseitenlegende liest sich IΣTPIH (ISTRIE), unter dem Delphin befindet sich ein Monogramm aus Δ und I. Die Münze ist stark abgenutzt, aber das Gewicht stimmt und der Stil scheint mir in Ordnung zu sein, daher gehe ich von einem echten Stück aus. Referenzangaben: AMNG 421, CNG BM 254. Angehängt ein Bild eines besser erhaltenen Stückes.
Gruss, Pscipio
Bei deiner Münze handelt es sich um eine griechische Drachme aus Istros, Moesia, 4. Jahrhundert v. Chr. Die Rückseitenlegende liest sich IΣTPIH (ISTRIE), unter dem Delphin befindet sich ein Monogramm aus Δ und I. Die Münze ist stark abgenutzt, aber das Gewicht stimmt und der Stil scheint mir in Ordnung zu sein, daher gehe ich von einem echten Stück aus. Referenzangaben: AMNG 421, CNG BM 254. Angehängt ein Bild eines besser erhaltenen Stückes.
Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 22.01.06 20:53
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
In dieser Erhaltung wohl 30-40 Euro, obwohl solche Schätzungen, da subjektiv, immer mit Vorsicht zu geniessen sind. Im Normalfalle wirst du dafür jedenfalls kaum mehr als 50 Euro erhalten, es ist also kein Schatzfund. Die Münze ist, wenn auch schlecht erhalten, doch vom Stil her sehr hübsch, weshalb ich persönlich sie behalten würde.
Gruss, Pscipio
Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 22.01.06 20:53
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 22.01.06 20:53
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 22.01.06 20:53
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 230
- Registriert: Fr 05.08.05 13:45
- Wohnort: 1170 Wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
... und als Fälschung (Reproduktion) gibt es die Münze auch.
Dann sollte sie allerdings mit einem "Sigma" gepunzt sein.
siehe:
http://www.forumancientcoins.com/fakes/ ... at=0&pos=9
LG
Dann sollte sie allerdings mit einem "Sigma" gepunzt sein.
siehe:
http://www.forumancientcoins.com/fakes/ ... at=0&pos=9
LG
Albert Öttl
Wien
Wien
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 2049 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stadtmynz
-
- 2 Antworten
- 1377 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cmetzner
-
- 2 Antworten
- 480 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coin-catcher
-
- 5 Antworten
- 1367 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberpalme
-
- 2 Antworten
- 1308 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder