Hallo Forum !!!
Da ich nicht nur Münzsammler bin, sondern auch im Einzugsbereich einer amerikanischen Kaserne wohne, sind mir schon einige "Dimes" durch meine Hände gewandert. Meines Wissens nach haben die alle einen Riffelrand. Wenn auch oft stark abgenutzt, läßt sich dieser unter der Lupe eigentlich immer noch erkennen. Ein Bekannter, der unter anderem auch US amerikanische Münzen sammelt, konnte mir nicht weiterhelfen.
Wer weiß etwas über den (nicht) vorhandenen Riffelrand bei dem DIMES?
Mir liegt ein Jahrgang 1974 vor ohne Prägebuchstaben.
Danke vorab & Gruß
Roter Baron
USA - One Dime mit glattem Rand ?
- Roter-Baron
- Beiträge: 59
- Registriert: Mo 12.09.05 19:47
- Wohnort: WETTERAUKREIS
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 97
- Registriert: Sa 18.02.06 21:32
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: USA - One Dime mit glattem Rand ?
Hallo Roter BaronRoter-Baron hat geschrieben:Hallo Forum !!!
Da ich nicht nur Münzsammler bin, sondern auch im Einzugsbereich einer amerikanischen Kaserne wohne, sind mir schon einige "Dimes" durch meine Hände gewandert. Meines Wissens nach haben die alle einen Riffelrand. Wenn auch oft stark abgenutzt, läßt sich dieser unter der Lupe eigentlich immer noch erkennen. Ein Bekannter, der unter anderem auch US amerikanische Münzen sammelt, konnte mir nicht weiterhelfen.
Wer weiß etwas über den (nicht) vorhandenen Riffelrand bei dem DIMES?
Mir liegt ein Jahrgang 1974 vor ohne Prägebuchstaben.
Danke vorab & Gruß
Roter Baron
Ich habe mal nachgeschaut, normalerweise muss ein Riffelrand vorhanden sein, entweder zu schwach geprägt oder etwas abgegriffen. Sieht die Vorder und Rückseite denn abgegriffen aus???
Gruß,
Mortyr2012
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: Fr 30.04.04 11:20
- Wohnort: zwischen Köln und Bonn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Der 1974'er Dime ohne Prägezeichen stammt aus der US States Mint in Philadelphia. die 1974 auf ihren Münzen noch kein Prägezeichen verwendete.
In diesem Jahr wurden in Philadelphia 470.280.000 Dimes geprägt.
Von einer Fehlprägung ohne Riffelung am Rand ist nichts bekannt, allerdings lässt die fehlende Riffelung bei Deiner Münze auf Abnutzung schließen.
In diesem Jahr wurden in Philadelphia 470.280.000 Dimes geprägt.
Von einer Fehlprägung ohne Riffelung am Rand ist nichts bekannt, allerdings lässt die fehlende Riffelung bei Deiner Münze auf Abnutzung schließen.
Numismatiker ist Einer, der aus Spaß Geld sammelt!
-
- Moderator
- Beiträge: 2130
- Registriert: Di 27.04.04 16:39
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 42 Mal
- Kontaktdaten:
Wobei ein fehlender riffelrand eher auf zu wenig prägedruck schließen läss. Da der riffelrand erst während des prägevorganges in die münze gedrückt wird. Und bei zu wenig druck fehlt dieser dann ganz und man sieht auch keine kleinen spuren.
gruß,
Sebastian
gruß,
Sebastian
Aachener 12 Heller Münzen - 5 Euro Münzen - US State Quarter - 2 Euromünzen
***** WM2006 & WM2010 & BuLi 10/11 & 11/12 TIPPKÖNIG *****
Macht bei der Bundesliga Tipprunde mit!
***** WM2006 & WM2010 & BuLi 10/11 & 11/12 TIPPKÖNIG *****
Macht bei der Bundesliga Tipprunde mit!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 2867 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 1894 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kyra
-
- 5 Antworten
- 1804 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
-
- 9 Antworten
- 2815 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Amentia
-
- 9 Antworten
- 1558 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Perinawa
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder