noch eine kleine Bitte um Hilfe bei der Bestimmung.
Ich habe hier einen Probus:
3,3 g
23 mm Durchmesser
möglicherweise Silbersud, da Teile der Kupfermünze eine silbern beschlagene Oberfläche haben
AV: IMP C M AVR PROBVS PF AVG
RV: VIRTVS PROBI AVG
Zwischen den Pferdebeinen: V oder II
Abschnitt: XXIMC
Bei Kampmann 112.95 finde ich die RV, jedoch ist die AV dort mit einfacher Strahlenkrone.
Bei coinarchives finde ich eine sehr ähnliche Münze, jedoch stimmt die AV-Legende nicht ganz, bei PF hat die nur ein P. Der Kringel am Helm, der den Hals hinunterfällt ist auch ziemlich anders geformt. Zwischen den Pferdebeinen ist hier ein Z.
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 1&Lot=2377
Naja und der Preis bei Kampmann und Coinarchives ist auch ganz schön verschieden.
Was für einen habe ich denn nun? Könnt Ihr helfen?
Gruß
Truben
Edit: Lese gerade Pscipio's schöne Rätsel:
"4. Wofür steht das XXI auf manchen späten Antoninianen? *
Antwort: Die Bedeutung des XXI ist umstritten. Sie steht für die Zahl 21 oder ein Verhältnis 20:1. Denkbar sind das Verhältnis As zu Doppeldenar (Manfred Beier) oder ein Legierungsverhältnis Kupfer zu Silber von 20:1 (Doug Smith). Gelöst durch quisquam. Ergänzung Pscipio: aufgrund von metallurgischen Untersuchungen wird die zweite Lösung richtig sein. "
Ist meine Münze ein solcher später Antonian - siehe Abschnitt?
