Bitte um Hilfe: Wer kennt diese Münzen?

Griechische Münzen des Altertums

Moderator: Numis-Student

Antworten
m90822
Beiträge: 212
Registriert: So 26.03.06 13:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bitte um Hilfe: Wer kennt diese Münzen?

Beitrag von m90822 » Do 22.06.06 16:56

OK konnte es nicht wieder aushalten einzukaufen. Hatte mir vorgenommen, nur eine Woche nichts zu kaufen, aber gerade mal nach 3 Tagen, war ich wieder beim Einkauf. Ich gestehe es, micht hat die Münzfieber gepackt.

Ich würde mich freuen wenn jemand Infos zu diese Münzen geben kann, evtl. auch Wertvorstellung. Bedanke mich schon mal im voraus für die Antwort.

Den einen oder anderen habe ich hoffentlich helfen können mit dem Tipps zu WebDesign, Marketing. Wer Fragen zu diesen Themen hat kann mich gerne kontaktieren. Wenn ich jemandem Gefallen tun kann, würde es mich sehr freuen.

Ich bedanke mich schon mal im voraus für die Hilfe. Grund für die Infos ist der Verkaufswunsch der Münzen.

Gruss
m90822
Dateianhänge
12bearbeitet-9mm.jpg
Münze-Nr.12
Beide Seiten der Münze sind in diesem Bild vorhanden.
D: 9mm
07bearbeitet-23mm.jpg
Münze-Nr.7
Beide Seiten der Münze sind in diesem Bild vorhanden.
D: 23mm
10bearbeitet-20mm.jpg
Münze-Nr.10
Beide Seiten der Münze sind in diesem Bild vorhanden.
D: 20mm
11bearbeitet-9mm.jpg
Münze-Nr.11
Beide Seiten der Münze sind in diesem Bild vorhanden.
D: 9mm
13bearbeitet-7mm.jpg
Münze-Nr.13
Beide Seiten der Münze sind in diesem Bild vorhanden.
D: 7mm

m90822
Beiträge: 212
Registriert: So 26.03.06 13:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von m90822 » Do 22.06.06 17:01

Münze-Nr.12 nehme ich an ist ein Ephesus Ionen, aber den exakt gleichen konnte ich nicht, da es auch nicht gerade ein billige Münze ist, würde ich gerne auf sicher gehen. Ich bedanke mich schon mal im voraus für Hilfe.

Chippi
Beiträge: 7769
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9614 Mal
Danksagung erhalten: 5217 Mal

Beitrag von Chippi » Do 22.06.06 17:29

Hallo Mehmet (darf ich doch sagen/schreiben?),

Nr. 12 zeigt eine Biene, damit ist es Ephesos. Die lesbare Schrift weißt auch darauf hin.

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

m90822
Beiträge: 212
Registriert: So 26.03.06 13:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von m90822 » Do 22.06.06 17:42

Hallo Chippi,

natürlich kannst du mich auch bei Namen nennen ;-) Bin kein Agent ;-)

Oder doch ;-)

Dann lag ich ja richtig mit mein Vermutung, das habe ich auch oben geschrieben, vielen Dank. Ich habe mehrere davon gefunden der Schaetzpreis lag zwischen 300-350 Euro, ist das richtig?

Gruss
m90822

Chippi
Beiträge: 7769
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9614 Mal
Danksagung erhalten: 5217 Mal

Beitrag von Chippi » Do 22.06.06 17:49

Hallo Mehmet,

ließ mal hier:
http://odophil.ch/numismatik/griechen/p ... ltung.html
Er ist auch hier vertreten, hat sich aber erstmal zurückgezogen.
Er ist eigentlich ein Experte bei griech. Bronzen.
Vielleicht macht Dapsul noch Angaben.

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

m90822
Beiträge: 212
Registriert: So 26.03.06 13:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von m90822 » Do 22.06.06 17:57

Hallo Chippi,

alles klar. Werd mir es spaeter reinsaugen ;-)

Vielen Dank

Gruss
m90822

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Pscipio » Do 22.06.06 18:09

http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 8&Lot=1533

Wohl ein anderer Beamtenname, aber ansonsten stimmt der Typ. 300-350 Euro ist sicher viel zu viel.

Pscipio
Nata vimpi curmi da.

m90822
Beiträge: 212
Registriert: So 26.03.06 13:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von m90822 » Do 22.06.06 18:17

Hallo Pscipio,

genau den habe ich auch gesehen (der ist hell) und davon gibt es noch einen dunklen (meiner dunkelgrün Patina). Deswegen dachte ich mir der helle kann es nicht sein, zu dem der Kranz mit dickeren Blaettern bei meinem und bei dem Link sind die Blaetter dünner. Werd gleich den Link senden.

PS: Hast auf mein Mail nicht geantwortet, wollte noch in dein Brief ein Theatereintrittsmünze zum Ephesus (heute ist er wohl nicht mehr gültig ;-) ) als Geschenk einpacken. Ist der OK für dich?

Gruss
m90822

Chippi
Beiträge: 7769
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9614 Mal
Danksagung erhalten: 5217 Mal

Beitrag von Chippi » Fr 23.06.06 16:52

@Mehmet,

schau mal hier:
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 96&Lot=570
Nun weiß auch ich, was für eine Münze es ist, die mir gefällt. Ging in der Auktion für 60 Euro weg, die von Lars gezeigte brachte 140 Euro.

Damit ist Nr. 9 auch bestimmt. Eventuell stammt auch Nr. 7 aus Ephesos.

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

m90822
Beiträge: 212
Registriert: So 26.03.06 13:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von m90822 » Fr 23.06.06 17:27

Hallo Andre,

vielen Dank. Werde alle 3 heutabend reinsetzen (ab 25,00 Euro). Wobei meine Münzen besser erhalten sind als im Link, denke ich zumindest ;-)

Nr.9 find ich am Besten erhalten, die Hirsche sind glaube ich auch etwas grösser oder es ist nicht so abgenutzt, kann beides sein.

Vielen Dank mein Freund

Gruss
m90822

m90822
Beiträge: 212
Registriert: So 26.03.06 13:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von m90822 » Sa 24.06.06 11:08

Bei der Münze Nr.13 vermute ich es stammt TRAKIEN - Pantikapeion. Den exakt selben konnte ich nicht finden, aber sowohl der Styl auch der Fundort sind sich sehr nah. Daraus kann zwar kein abschliessendes Urteil erfolgen, jedoch ist es Vermutung. Bedanke mich bei allem.

Gruss
m90822

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Hilfe 2 Euro Münzen
    von SonyTekily » » in Euro-Münzen
    1 Antworten
    4060 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Bitte um Hilfe bei Bestimmung keltischer Münzen
    von Lackland » » in Kelten
    2 Antworten
    2297 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Münzen aus der Zeit Philipp II.? Hilfe erbeten
    von Frage » » in Griechen
    4 Antworten
    1997 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Frage
  • Brauche Hilfe: alte Münzen Indien, Ceylon??
    von heiheg » » in Asien / Ozeanien
    14 Antworten
    3076 Zugriffe
    Letzter Beitrag von tilos
  • Hilfe, 2 unwissende haben keine Ahnung von Münzen: Jerusalem Prutah Alexander Jannaios
    von Tanmar » » in Sonstige Antike Münzen
    2 Antworten
    3051 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Tanmar

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder