Romanus IV ?
Moderator: Wurzel
-
- Beiträge: 812
- Registriert: Sa 20.08.05 11:09
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Romanus IV ?
Hallo, liebe Byzanzgemeinde,
bin mir nicht ganz sicher, ob ich mit der Bestimmung des Stückes richtig liege.
Habe auf Wildwinds folgendes Literaturzitat gefunden:
Romanus IV Christ facing, gospel, IC-XC/NI-KA / Cross with pellets, C-R/P-D
Sear Byzantine Coins and their Values Nr. 1865
Für Hinweise, ob ich mit der Bestimmung richtig liege, bin ich dankbar.
Gruß
Marius
bin mir nicht ganz sicher, ob ich mit der Bestimmung des Stückes richtig liege.
Habe auf Wildwinds folgendes Literaturzitat gefunden:
Romanus IV Christ facing, gospel, IC-XC/NI-KA / Cross with pellets, C-R/P-D
Sear Byzantine Coins and their Values Nr. 1865
Für Hinweise, ob ich mit der Bestimmung richtig liege, bin ich dankbar.
Gruß
Marius
-
- Beiträge: 391
- Registriert: Mi 31.05.06 08:28
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4447
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 438 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Ja die Münzstätte ist Konstantinopel, lt. Sear hat Romanus IV (AD 1067-1071)keine andere Münzstätte gehabt.
Wir befinden uns hier in einer Zeit tiefgreifender Veränderung und starker erschütterungen, Asia Minor iist schwer umkämpft, das Reich wird von allen Seiten bedrängt, auch der Untergang des Reiches zeichnet sich, noch weit entfernt, am Horizont ab, es ist nicht mehr weit bis zum ersten Kreuzug.
Michael
Wir befinden uns hier in einer Zeit tiefgreifender Veränderung und starker erschütterungen, Asia Minor iist schwer umkämpft, das Reich wird von allen Seiten bedrängt, auch der Untergang des Reiches zeichnet sich, noch weit entfernt, am Horizont ab, es ist nicht mehr weit bis zum ersten Kreuzug.
Michael
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4447
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 438 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Hallo Marius,
deine Münze steht im Sear in VF mit 10 GBP und in XF mit 25 GBP, ich halte die Preisangabe im Sear zwar nicht für besonders Aussagekräftig, da sie aus den 80ger Jahren stammen, aber einen Anhalt bieten sie dennoch.
Danach zu schließen würde ich sagen, das die Münze nicht selten ist.
Deine ist leider im Avers eher schlecht erhalten.
Zum vergleich habe ich nur dieses Stück aus Coinarchives gefunden:
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 7&Lot=1480
Allerdings ist dieses Stück auch sehr hübsch erhalten, dazu kommt noch die Überprägung.....
Wie bist Du daran gekommen?
Michael
deine Münze steht im Sear in VF mit 10 GBP und in XF mit 25 GBP, ich halte die Preisangabe im Sear zwar nicht für besonders Aussagekräftig, da sie aus den 80ger Jahren stammen, aber einen Anhalt bieten sie dennoch.
Danach zu schließen würde ich sagen, das die Münze nicht selten ist.
Deine ist leider im Avers eher schlecht erhalten.

Zum vergleich habe ich nur dieses Stück aus Coinarchives gefunden:
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 7&Lot=1480
Allerdings ist dieses Stück auch sehr hübsch erhalten, dazu kommt noch die Überprägung.....
Wie bist Du daran gekommen?
Michael
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
-
- Beiträge: 812
- Registriert: Sa 20.08.05 11:09
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Hallo Michael,
dann gehe ich auch davon aus, dass das Stück eher häufig ist. Wenn ich günstig Byzantiner in sammelwürdiger Erhaltung (und das ist bei dem Stück nach meinen nicht allzu hohen Ansprüchen so, da es bestimmbar ist und zumindest der Revers sehr schön ist) erwerben kann, vervollständige ich gerne meine erst kleine (Neben-)Sammlung byzantinischer Münzen. Bei jedem neuen Stück lerne ich etwas dazu. Die hier gezeigte Münze habe ich unlängst bei EBAY für insgesamt 4 EURO (einschließlich Versandkosten) ersteigert - da kann man sich m.E. nicht beklagen.
Gruß
Marius
dann gehe ich auch davon aus, dass das Stück eher häufig ist. Wenn ich günstig Byzantiner in sammelwürdiger Erhaltung (und das ist bei dem Stück nach meinen nicht allzu hohen Ansprüchen so, da es bestimmbar ist und zumindest der Revers sehr schön ist) erwerben kann, vervollständige ich gerne meine erst kleine (Neben-)Sammlung byzantinischer Münzen. Bei jedem neuen Stück lerne ich etwas dazu. Die hier gezeigte Münze habe ich unlängst bei EBAY für insgesamt 4 EURO (einschließlich Versandkosten) ersteigert - da kann man sich m.E. nicht beklagen.
Gruß
Marius
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4447
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 438 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Den Sear bekommst Du zum Beispiel hier:
http://cgi.ebay.com/BYZANTINE-COINS-AND ... dZViewItem
http://www.vcoins.com/ancient/charlesda ... 63&large=0
http://www.vcoins.com/ancient/jwalker/s ... 17&large=0
http://www.muenzen-ritter.de/shop/?VID= ... =Literatur
Beim Kauf darauf achten, daß Du die 1987 Ausgabe bekommst, gibt es auch als Reprint von 2006, aber von wann der Nachdruck stammt ist eher nebensächlich, solange es nach 1987 ist.
Ich bin auf jeden Fall erfreut, daß Du weiter an Byzanz interessiert bist.
Michael
http://cgi.ebay.com/BYZANTINE-COINS-AND ... dZViewItem
http://www.vcoins.com/ancient/charlesda ... 63&large=0
http://www.vcoins.com/ancient/jwalker/s ... 17&large=0
http://www.muenzen-ritter.de/shop/?VID= ... =Literatur
Beim Kauf darauf achten, daß Du die 1987 Ausgabe bekommst, gibt es auch als Reprint von 2006, aber von wann der Nachdruck stammt ist eher nebensächlich, solange es nach 1987 ist.
Ich bin auf jeden Fall erfreut, daß Du weiter an Byzanz interessiert bist.

Michael
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4447
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 438 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Hallo MArius,
gerade ist mir eine etwas ältere Diskussion aus unserem Byzantiner Froum wieder eingefallen.
http://www.numismatikforum.de/ftopic14201.html
Wenn Du dort nachschaust, wirst Du feststellen, das im verlauf der Zeit die Folles so sehr an Wert verloren hatten, das sie amtlich in Beuteln zusammengefasst wurden.
Das könnte eine gute erklärung sein warum es davon so viele gibt.
Und hier findest Du dan weitere Informationen, ich habe mal die Forensuche bemüht da mich das Thema ebenfalls interessiert.
http://www.numismatikforum.de/ftopic143 ... ght=beutel
http://www.numismatikforum.de/ftopic140 ... ght=beutel
Michael
gerade ist mir eine etwas ältere Diskussion aus unserem Byzantiner Froum wieder eingefallen.
http://www.numismatikforum.de/ftopic14201.html
Wenn Du dort nachschaust, wirst Du feststellen, das im verlauf der Zeit die Folles so sehr an Wert verloren hatten, das sie amtlich in Beuteln zusammengefasst wurden.
Das könnte eine gute erklärung sein warum es davon so viele gibt.
Und hier findest Du dan weitere Informationen, ich habe mal die Forensuche bemüht da mich das Thema ebenfalls interessiert.
http://www.numismatikforum.de/ftopic143 ... ght=beutel
http://www.numismatikforum.de/ftopic140 ... ght=beutel
Michael
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder