Die Schönheit der Provinzialmünzen

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13460
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 2526 Mal
Kontaktdaten:

Die Schönheit der Provinzialmünzen

Beitrag von Peter43 » Di 05.12.06 14:11

Hallo!

Heute habe ich mir mein Weihnachtsgeschenk geleistet! Es ist ein Pentassarion aus Markianopolis:

Moesia inferior, Markianopolis, Macrinus & Diadumenian, 217-218 n.Chr.
AE 27, 13.42g
geprägt unter dem Legat Furius Pontianus
Av.: AVT K OPEL CEVH MAKREINOC KM OPELL ANTWNEINOC
Die sich gegenüberstehenden Büsten des Macrinus, belorbeert, n.r.,
und des Diadumenian, barhäuptig, n.l.
Rv.: VP PONTIANOV MARKI - ANOPOLEITWN
Athena mit korinthischem Helm, in langem Chiton, hochgegürtet und
mit Aegis, n.l. thronend, ruht mit li. Arm auf Thronlehne, und reicht
mit der re. Hand einer Schlange, die sich um den vor ihr stehenden
Olivenbaum ringelt, Futter; die vordere Seitenwand des Thronsessels
ist mit einer nach li sitzenden geflügelten Sphinx geschmückt; hinten
lehnt daran der Schild (von innen gesehen), auf dem die Eule n.l.
sitzt.
AMNG I/1, 736, pl. xv, 28 (1 Ex. bei Weiss, stempelgleich); Varbanov 903 (diese Rs. auf dem Umschlag!)
Sehr selten, gutes SS, wunderschöne braune Patina mit einem Hauch Grün, außergewöhnliche Rs., eine der schönsten aus dieser Stadt!

Und dies war das Weihnachtsgeschenk im letzten Jahr, das ich noch einmal zeige:
Moesia inferior, Markianopolis, Macrinus & Diadumenian, 217-218 n.Chr.
AE 26, 9.34g
geprägt unter dem Legat Furius Pontianus
Av.: AY K OΠEΛ [CEY?) MAKPEINOC KM OΠEΛ ANTΩNEINOC K
Die sich gegenüberstehende Büsten von Macrinus, drapiert und
belorbeert, n.r., und Diadumenian, drapiert und barhäuptig, n.l.
Rv.: YΠ - ΠONTIANOY MAPKIANOΠOΛEITΩN
Tyche, in langem Chiton und Peplos, thront n.l., hält in der re. Hand
Ruder auf Globus, im li. Arm Füllhorn, unter dem Thron das Rad
im li. Feld E
AMNG I/1, 775; Moushmov 572
SS/VZ, Kratzer auf der Vs., wundershöne Rs.!

Wer von solchen Münzen nicht begeistert ist, dem ist wahrlich nicht zu helfen!

Mit freundlichem Gruß
Dateianhänge
markianopolis_macrinus&diadum_AMNG763.jpg
markianopolis_macrinus&diadum_AMNG775.jpg
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
chinamul
Beiträge: 6055
Registriert: Di 30.03.04 17:05
Wohnort: irgendwo in S-H
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 79 Mal

Beitrag von chinamul » Di 05.12.06 15:31

Einfach traumhaft!

Die Kratzer bei der 2. Münze müßten sich noch ein wenig einebnen lassen. Die Patina scheint dazu genügend Dicke zu haben.

Gruß

chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit

muenzenputzer06
Beiträge: 564
Registriert: Sa 02.09.06 18:00
Wohnort: zuhause
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von muenzenputzer06 » Di 05.12.06 20:09

Hi Peter43,

hab mir auch schon mal ein Weihnachtsgeschenk bestellt.
http://www.vcoins.com/ancient/harlanjbe ... 90&large=0
Hoffentlich kommt es noch rechtzeitig an, damit ich die Münze
unter den Weihnachtsbaum legen kann.
Gruß
müpu

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13460
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 2526 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » Di 05.12.06 21:16

Hallo Müpu!

Diese Münze habe ich mir auch ein paar Mal angesehen, weil mir das Portrait von Macrinus so gefallen hat! Ich hoffe, daß es bei Dir unter dem Weihnachtsbaum liegt!

Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.

Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast » Fr 08.12.06 20:38

:mad:
Ich hoffe, Du verstehst das jetzt nicht falsch, aber manchmal machst Du mich SOO wütend! :wink:

Das ist wirklich eine der schönsten Provinzmünzen, die ich jemals gesehen habe (und die zumindest theoretisch irgendwie in meiner Preisklasse wäre).
Hätte der Händler Ratenzahlung akzeptiert, wäre sie jetzt meine.

Herzlichen Glückwunsch!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ScipioAfricanus