Beitrag
von andi89 » Mo 08.01.07 19:22
Hallo!
Es handelt sich dabei um einen sogenannten Münzmeisteras des Augustus.
As des Augustus
AV: CAESAR AVGVST PONT MAX TRIBVNIC POT, Kopf des Auhustus n. r.
RV: M MAECILIVS TVLLVS III VIR AAA F F um großes S C in der Mitte
Es handelt sich um RIC 435, geprägt wohl in Rom, wann kann ich nciht genau sagen.
Der auf der Rückseite genannte Name M(arcus) Maecilius Tullus benennt den Münzmeister, unter dem dieser As geprägt wurde.
III VIR AAA FF steht für TRESVIR AVRO ARGENTO AERE FLANDO FERIVNDO, was soviel heißt wie: Drei Männer zum Gießen und Schlagen von Gold, Silber und Bronze.
andi89
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)