Weissrussland 1921-1922
Moderator: Lutz12
- Medalstrike
- Beiträge: 352
- Registriert: Sa 30.12.06 14:18
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Weissrussland 1921-1922
Hallo,
beim Erwerb dieser Medaille wurde mir nur mitgeteilt das sie aus der Zeit
von 1921-1922 stammt, das Motiv sieht mir aus wie ein Vertragsabschluß,
könnte aber auch einen orthodoxen-christlichen Hintergrund haben.
Im 1921 unterzeichneten Frieden von Riga wurden die westlichen Gebiete Weißrusslands an Polen abgetreten.
1922 wurde Weißrussland (BSSR)Mitgliedstaat der UdSSR.
Nun würde es mich interessieren ob das Motiv einen der Anlässe wiedergibt.
Durchmesser: 33 mm , Gewicht: 16g , Material: Silber
Danke und Gruß,
Medalstrike
beim Erwerb dieser Medaille wurde mir nur mitgeteilt das sie aus der Zeit
von 1921-1922 stammt, das Motiv sieht mir aus wie ein Vertragsabschluß,
könnte aber auch einen orthodoxen-christlichen Hintergrund haben.
Im 1921 unterzeichneten Frieden von Riga wurden die westlichen Gebiete Weißrusslands an Polen abgetreten.
1922 wurde Weißrussland (BSSR)Mitgliedstaat der UdSSR.
Nun würde es mich interessieren ob das Motiv einen der Anlässe wiedergibt.
Durchmesser: 33 mm , Gewicht: 16g , Material: Silber
Danke und Gruß,
Medalstrike
Die dritte Seite einer Medaille ruht im Auge des Betrachters
- helcaraxe
- Beiträge: 3331
- Registriert: So 16.07.06 10:33
- Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Zusammen mit dem Hammer und der Sichel würde ich einen christlichen Hintergrund ausschliessen.
Sie könnte auf jeden Fall aus der genannten Zeit kommen, da die Anzahl der Schleifen im Wappen der UdSSR m. W. mit der Anzahl der Sowjetrepubliken im Einklang stand, die damals noch wenige waren. Später waren es dann fünf ode sechs Schleifen, wenn ich mich recht erinnere.
Sie könnte auf jeden Fall aus der genannten Zeit kommen, da die Anzahl der Schleifen im Wappen der UdSSR m. W. mit der Anzahl der Sowjetrepubliken im Einklang stand, die damals noch wenige waren. Später waren es dann fünf ode sechs Schleifen, wenn ich mich recht erinnere.
Viele Grüße
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
- Medalstrike
- Beiträge: 352
- Registriert: Sa 30.12.06 14:18
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Hallo,
bedanke mich für die Mitteilungen,
es ist schon ein Vorteil das klaupo Russisch kann,
betrachte sie nun als Allgemeine Verdienstmedaille,
wo bekomme ich nun Informationen zu Weissrussischen Verdienstmedaillen aus dieser Zeit her ? Habe im Internet schon mit verschiedenen Suchoptionen experimentiert - ohne Erfolg.
Danke und Grüße,
Medalstrike
bedanke mich für die Mitteilungen,
es ist schon ein Vorteil das klaupo Russisch kann,
betrachte sie nun als Allgemeine Verdienstmedaille,
wo bekomme ich nun Informationen zu Weissrussischen Verdienstmedaillen aus dieser Zeit her ? Habe im Internet schon mit verschiedenen Suchoptionen experimentiert - ohne Erfolg.
Danke und Grüße,
Medalstrike
Die dritte Seite einer Medaille ruht im Auge des Betrachters
-
- Beiträge: 337
- Registriert: Sa 01.03.03 11:55
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Was das Wappen angeht: Das ist nicht das Wappen der UdSSR, sondern wohl eher das der Weißrussischen SSR, also laßt Euch nicht durch die Zahl der Schleifen auf eine falsche Fährte locken.
Das jetzt benutzte Wappen Weißrußlands, ohne Hammer und Sichel, hat drei Schleifen an jeder Seite, bei dieser Medaille bin ich mir nicht sicher, ob das auch drei sein sollen oder unten alles zur mittleren Schleife gehört.
Gruß,
Torfstecher
Das jetzt benutzte Wappen Weißrußlands, ohne Hammer und Sichel, hat drei Schleifen an jeder Seite, bei dieser Medaille bin ich mir nicht sicher, ob das auch drei sein sollen oder unten alles zur mittleren Schleife gehört.
Gruß,
Torfstecher
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 799 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von raphael007
-
- 2 Antworten
- 3746 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 5 Antworten
- 3546 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Purzel
-
- 8 Antworten
- 623 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder