alexander marck brand 1773 !!

Deutschland vor 1871
Antworten
münzjäger
Beiträge: 15
Registriert: So 03.07.05 16:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

alexander marck brand 1773 !!

Beitrag von münzjäger » Sa 20.01.07 18:06

Hallo...

Diese Münze hab ich heute gefunden..kann sie jemand bestimmen??---Natürlich wäre eine Wertangabe nicht schlecht...bleibt aber bei junior in der Sammlung

Gruss

münzjäger
Dateianhänge
a1 007.jpg

münzjäger
Beiträge: 15
Registriert: So 03.07.05 16:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

hab die Rückseite vergessen...

Beitrag von münzjäger » Sa 20.01.07 18:12

Hallo..

Hier die Rückseite...
Dateianhänge
a1 008.jpg

Benutzeravatar
Stefano
Beiträge: 136
Registriert: Sa 27.05.06 16:27
Wohnort: Großröhrsdorf - Oberlausitz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Stefano » Sa 20.01.07 18:39

Hallöchen!

Das Stück ist ein 20 Kreuzer-Stück aus Brandenburg-Ansbach.
Wer würde ich mit vll 20 EUR angeben, natürlich ohne Gewähr.

EDIT: Muss noch mal relativieren, in meiner Literatur ist vom Jahrgang 1773 kein Exemplar mit "S" und "WK" bekannt. Vll kann sich nochmal ein Experte zu Wort melden.

Ciao, Stefan.
"Am Golde hängt, nach dem Golde drängt die Welt...".

münzjäger
Beiträge: 15
Registriert: So 03.07.05 16:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Brandenburger

Beitrag von münzjäger » So 21.01.07 10:25

Hallo Stefano..

Vielen Dank...vielleicht weiß jemand mehr über die Münze

Gruß

Münzjäger

Benutzeravatar
Walker
Beiträge: 511
Registriert: Mi 03.12.03 17:56
Wohnort: Austria
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal

Beitrag von Walker » So 21.01.07 10:54

Hallo,
S= Schwabach (Prägestätte),
W-K = Westphal u. Kern (Mmz.)

Grüsse Walker

Benutzeravatar
Gerhard Schön
Beiträge: 1662
Registriert: Mi 16.02.05 23:09
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard Schön » Mo 12.02.07 01:32

Stefano hat geschrieben:Muss noch mal relativieren, in meiner Literatur ist vom Jahrgang 1773 kein Exemplar mit "S" und "WK" bekannt. Vll kann sich nochmal ein Experte zu Wort melden.
Alle Schwabacher Konventionszwanziger von 1773 haben Münzzeichen W (S) K.
Gruß,
gs

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Domitius Alexander
    von harald » » in Kaiser, Dynastien und Münzstätten
    2 Antworten
    1839 Zugriffe
    Letzter Beitrag von harald
  • Severus Alexander Sesterz
    von Ftephan » » in Römer
    12 Antworten
    266 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Echtheitseinschätzung Tetradrachme Alexander
    von Wurzel » » in Griechen
    3 Antworten
    2276 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Wurzel
  • Bestimmungshilfe Alexander Drachme!
    von Amenoteph » » in Griechen
    2 Antworten
    1354 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Amenoteph
  • Alexander Tetradrachme subärat?
    von Amentia » » in Griechen
    8 Antworten
    2110 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder