Hallo,
cooles Forum hier was ich gefunden habe!
Habe eine kleine Münzsammlung geerbt und wollte euch mal fragen ob diese Münzen was Wert sind:
1) 1/2 Mark:
Jahr: 1905 Prägung: A
Jahr: 2x 1907 Prägung A, G
Jahr: 3x 1913 Prägung A, D, J (J hat z.T. dunkle Verfärbungen)
Jahr: 3x 1915 Prägung A, D, D
2) 1 Mark:
Jahr: 1876 Prägung G (Schaut abgenutzt aus)
Jahr: 1907 Prägung A
Jahr: 1914 Prägung F
3) 1 Pfennig:
Jahr: 1906 Prägung E
Jahr: 1932 Prägung A
4) 2 Pfennig:
Jahr: 1874 Prägung ? (ein bißchen abgenutzt die Münze zu den Rändern hin)
5) 5 Pfennig:
Jahr: 1875 Prägung ? (ein bißchen abgenutzt die Münze zu den Rändern hin)
Jahr: 1908 Prägung G
Jahr: 1948 Prägung A (Münze z.T. leicht angegriffen)
6) 10 Pfennig:
Jahr: 2x 1900 Prägung A, D
Jahr: 1907 Prägung A
7) 500 Mark:
Jahr: 1923 Prägung D
8 ) 50 Pfennig:
Jahr: 1932 Prägung F (Münze im schlechten Zustand)
9) 5 Mark:
Jahr: 1875 Prägung B
Jahr: 1903 Prägung A
Jahr: 2x 1904 Prägung F, G
Jahr: 1908 Prägung A
Alle Münzen sind soweit nicht anders angegeben in einem normalen Zustand.
Sind diese Münzen was Wert?
- Scheleck
- Beiträge: 1091
- Registriert: Mo 22.11.04 10:48
- Wohnort: 27798 Hude
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo MaximL,
besorg Dir doch bitte im Zeitschriftenhandel eine Münzzeitschrift (z.B. Münzen und Papiergeld aus dem Gietl Verlag oder die "Münzenrevue" oder den "Money Trend" dort findest Du eine aktuelle Bewertung der Münzen in 3 Erhaltungsgraden, deine Angaben hier sind zu dürftig, um sie zu bewerten.
Viele Grüße Scheleck
besorg Dir doch bitte im Zeitschriftenhandel eine Münzzeitschrift (z.B. Münzen und Papiergeld aus dem Gietl Verlag oder die "Münzenrevue" oder den "Money Trend" dort findest Du eine aktuelle Bewertung der Münzen in 3 Erhaltungsgraden, deine Angaben hier sind zu dürftig, um sie zu bewerten.
Viele Grüße Scheleck
Das Auge schläft, bis es der Geist mit einer Frage weckt.
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8237
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1212 Mal
"Normaler Zustand" ist etwas schwierig zu beurteilen. Wenn die Münzen in dem üblicherweise vorkommenden Zustand sind, sind Pos 1-8 Massenware, die 5er aus Position 9 würde ich miteinander in der Größenordnung von 80-100 Euro sehen. In allerfeinster Erhaltung müßtest du für die 5er ca. 3.500 Euro insgesamt bezahlen. Du siehst, die Erhaltung ist der entscheidende Faktor. Bloß vorsorglich: Erhaltung läßt sich nicht durch Putzen verbessern, jeder mechanische oder unsachgemäße chemische Einfluß ruiniert eine Münze. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 2005 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eurorolle
-
- 10 Antworten
- 3548 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KingD07x
-
- 2 Antworten
- 1775 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 2 Antworten
- 1931 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von AlbaItalia
-
- 7 Antworten
- 4205 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mynter
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder