Hallo zusammen!!!
Habe bei mir in der Sammlung ein 50 Pfennig Stück gefunden mit Oben genanntem Aufdruck....Ein Bekannter meinte die wäre nicht viel wert....Stimmt das, dass ich da gerade mal den Wertaufdruck der Münze bekomme wenn ich glück habe....
Wäre nett wenn mir jemand helfen könnet....Bin noch neu auf dem Gebiet....
Hi die Münze ist laut Katalog in sehr schön:400€ wert.In vorzüglich:750€ wert.In stempelglanz:1300€ wert.Du musst aber beim Verkauf mit weniger rechnen. Stell mal bitte wenn möglich ein Foto ein!
grüße Tim
P.S. wenn du münze wirklich hast herzlichen glückwunsch!
timethy-bart hat geschrieben:Hi die Münze ist laut Katalog in sehr schön:400€ wert.In vorzüglich:750€ wert.In stempelglanz:1300€ wert.Du musst aber beim Verkauf mit weniger rechnen. Stell mal bitte wenn möglich ein Foto ein!
grüße Tim
P.S. wenn du münze wirklich hast herzlichen glückwunsch!
Leider ist es z.Zt. so, dass die Preise für die DM-Münzen ziemlich im Keller sind. Nur ein Beispiel, vor ca. 5 Monaten hat ein Händler diese Münze auf einer Münzbörse in stempelglanz für 450,-- € angeboten. Das ist wohl auch noch momentan der Preis in dieser Erhaltung. Maximal um die 500,--€ in stgl.
Schöne Grüße
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
Oh entschuldigung,das ich falsche informationen geliefert habe!
@wolle wie kann das sein habe grosser Deutscher Münzkatalog von Battenberg.Auflage 05/06?
Zwischen Sammlern wird die Münze in ss-vz mit 200-300 € gehandelt.
Von Händler an Sammler etwa 50-100 € höher.
Von Sammler an Händler entsprechend billiger.
Katalogpreise basieren im allgemeinen auf den Verkaufspreisen der 10 größten (und oft auch teuersten!) Händler. Sie markieren eher die oberste Grenze dessen, was man beim Kauf ausgeben sollte. Als Maßstab beim Verkauf sind sie völlig ungeeignet.
timethy-bart hat geschrieben:Oh entschuldigung,das ich falsche informationen geliefert habe!
@wolle wie kann das sein habe grosser Deutscher Münzkatalog von Battenberg.Auflage 05/06?
@timethy-bart,
wie @Muenzenfreund schon geschrieben hat, sind die Katalogpreise oft "Wunschpreise" der Händler. Leider hinken die Katalogmacher mit aktuellen Preisen immer hinter den Marktpreisen her. Der Markt für die DM-Münzen ist, wie schon erwähnt, seit einiger Zeit am Boden, da kann man von den Katalogpreisen gut und gerne mehr als 50% abziehen, dann sind sie immer noch nicht ganz am Marktpreis.
Schöne Grüße
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
Na für 250,- Euro würde ich mir auch noch so nen Fuffi ins Album stecken
Wie sieht das denn eigentlich langfristig aus nachdem die DM Preise so gefallen sind? fallen die noch weiter??
Wer Frikadellen nachmacht oder fälscht, oder nachgemachte oder gefälschte in Umlauf bringt, der wird mit einem Eimer Senf nicht unter 5 Kilo bestraft!
Sieh es doch positiv: Dadurch werden sich viele Sammler Stücke leisten können, die sie sich vorher nicht hätten leisen können. Möglich, dass sogar dadurch die Preise wieder stabilisieren.
Und als Wertanlage sollte man sowieso nicht sammeln, aber das wissen wir ja alle.
Viele Grüße
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
Vor einiger Zeit fiel mir für ein paar Euronen eine ganze resp. komplette Reihe von Gesetzblättern in die Hände, was mir auch eine recht interessante...
Letzter Beitrag
Es gibt noch die Bekanntgabe der Bunderegierung vom 6.5.1950 (Bundesanzeiger 1950 Nr 88 S1.) In der die Ausprägung der 50 Pfennigmünzen (und anderer)...