Kann man diese Münze bzw. den Gegenstempel noch bestimmen?

Griechische Münzen des Altertums

Moderator: Numis-Student

Antworten
usen
Beiträge: 2152
Registriert: Mi 13.09.06 11:55
Wohnort: Monschau , Eifel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Kann man diese Münze bzw. den Gegenstempel noch bestimmen?

Beitrag von usen » So 06.05.07 18:26

Hallo,
Leider kann ich kaum Informationen zu dem Stück abgeben, ausser das ich es selbst gereinigt habe(zumindest versucht, aber aufgegeben :P)

Wenn mir jemand das Stück bestimmen könnte, oder Informationen zu dem Gegenstempel geben könnte, wäre ich sehr dankbar.

MfG
Frederik
Dateianhänge
Münze mit Gegenstempel Klein.JPG
Gegenstempel Klein.JPG

usen
Beiträge: 2152
Registriert: Mi 13.09.06 11:55
Wohnort: Monschau , Eifel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von usen » Mo 07.05.07 13:36

noch als nachtrag:
Die Münze ist 19mm im Durchmesser und 6.18g schwer.

MfG nochmals
Frederik

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Pscipio » Mo 07.05.07 13:56

Vielleicht Rhodos mit Rose auf der Rückseite. Der Gegenstempel sieht mir nach Artemis mit Bogen und Köcher aus.

Pscipio
Nata vimpi curmi da.

usen
Beiträge: 2152
Registriert: Mi 13.09.06 11:55
Wohnort: Monschau , Eifel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von usen » Mo 07.05.07 14:21

Vielen Dank für die Antwort.
Gibt es vielleicht einen weg das Münzbild oder den Gegenstempel noch besser herauszuholen? Ich meine, auch für einen Laien machbar.

MfG
Frederik

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Pscipio » Mo 07.05.07 14:30

Ich denke, die Münze ist einfach abgenutzt und durch den Gegenstempel abgeflacht; zu reinigen gibt es da wohl nichts mehr, auch wenn das von dem Foto her schwer zu entschieden ist.

Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.

usen
Beiträge: 2152
Registriert: Mi 13.09.06 11:55
Wohnort: Monschau , Eifel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von usen » Mo 07.05.07 14:38

Danke nochmals, ich habe die Münze nur mit Olivenöl gereinigt.
Ich denke das ist einfach der übliche 'ebay-selbstreinigungs'-Schrott.
Aber den Gegenstempel finde ich sehr Interessant.

MfG nochmals und eine schönen Tag noch
Frederik

Benutzeravatar
Dapsul
Beiträge: 754
Registriert: Do 28.04.05 17:50
Wohnort: Vicus Scuttarensis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Dapsul » Di 08.05.07 09:10

Reinigen bringt sicher nichts. Ist es möglich, daß auf der linken Hälfte der Rückseite (also das, was jetzt nach oben zeigt) bei einer Drehung um 90° im Uhrzeigersinn das Hinterteil und der Schweif eines Pferdes auftauchen? Das verwiese vielleicht auf Larissa, Thessalien (häufig gegengestempelt), aber vielleicht täuscht mich der Bildschirm.
Den Gegenstempel finde ich auch interessant.

Gruß - Frank

usen
Beiträge: 2152
Registriert: Mi 13.09.06 11:55
Wohnort: Monschau , Eifel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von usen » Di 08.05.07 09:17

Dapsul hat geschrieben:.... Ist es möglich, daß auf der linken Hälfte der Rückseite (also das, was jetzt nach oben zeigt) bei einer Drehung um 90° im Uhrzeigersinn das Hinterteil und der Schweif eines Pferdes auftauchen? Das verwiese vielleicht auf Larissa, Thessalien (häufig gegengestempelt), aber vielleicht täuscht mich der Bildschirm.
Den Gegenstempel finde ich auch interessant.
Gruß - Frank
Ich glaube Du hast recht, allerdings habe ich die Münze links herum gedreht und nun könnte es diese sein: http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 43&Lot=193
oder zumindest ein ähnliches Stück.

Vielen Dank auf jedenfall, wäre nett wenn ihr mein Stück auch nochmal mit dem Coinarchiveslink vergleichen könntet...

MfG
Frederik

usen
Beiträge: 2152
Registriert: Mi 13.09.06 11:55
Wohnort: Monschau , Eifel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von usen » Do 10.05.07 16:05

Eine andere Meinung aus einem anderen Forum ist, dass es sich bei dem Gegenstempel um den Helioskopf handelt, sowie hier: http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 72&Lot=184
Wenn Ihr aber alle der Meinung seit das mein Stück nicht weiter zubestimmen ist, sagt es nur. Ich bin halt nur sehr Interessiert an dem Stück und mich lässt es nicht los hehe....


Vielen Dank nochmals im Voraus
MfG
Frederik

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Pscipio » Do 10.05.07 17:14

Hallo Frederik,

ein Helios hat immer Strahlen am Kopf und meines Wissens nie einen Gegenstand am Rücken. Der Kopf auf deiner Münze hat aber ganz klar keine Strahlen auf dem Kopf, sondern trägt ein Diadem, während ich den Gegenstand am Rücken als Bogen und Köcher deute - daher mein Tipp: Artemis.

Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.

usen
Beiträge: 2152
Registriert: Mi 13.09.06 11:55
Wohnort: Monschau , Eifel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von usen » Do 10.05.07 17:20

Das mit den Strahlen hab ich nicht gewusst, ich hatte halt nur die Bilder verglichen und eine gweisse Ähnlichkeit festgestellt... Ich sollte mich wohl mal mit Götterdarstellungen befassen. Auch wenn das nicht teil meines Sammelgebietes ist, finde ich das schon sehr interessant.

Vielen Dank nochmal und freundliche Grüße
Frederik

usen
Beiträge: 2152
Registriert: Mi 13.09.06 11:55
Wohnort: Monschau , Eifel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von usen » Do 31.05.07 16:50

Hallo nochmals,
falls jemand noch drann interessiert ist, ich habe noch ein detail auf dem RV herausgefunden und anhand eines Bildes verdeutlicht. Vielleicht hat ja nun jemand noch eine Idee.
Vielen Dank nochmals!

MfG
Frederik
Dateianhänge
detail.klein.JPG

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12044
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 335 Mal
Danksagung erhalten: 1687 Mal

Beitrag von Homer J. Simpson » Do 31.05.07 18:40

Wir haben also:
Vs. Frauenkopf mit Haarknoten rechts / Gegenstenpel Artemiskopf rechts
(Die Bestimmung als Artemiskopf halte ich für eindeutig richtig, vgl. auch die Münze aus Ephesos, die ich hier eingestellt habe: http://www.numismatikforum.de/ftopic20279-15.html )
Rs. Pferd, wahrscheinlich mit Reiter, n. rechts gehend.
Könnte vom Typ her aus Thessalien sein, Frauenkopf / Pferd ist da nicht selten.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Münze bestimmen...
    von Chris46 » » in Altdeutschland
    14 Antworten
    2146 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Münze zu bestimmen
    von Fortuna » » in Römer
    1 Antworten
    737 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Hilfe beim bestimmen alter Münze
    von Jere91 » » in Sonstige Antike Münzen
    21 Antworten
    5321 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Zwerg
  • Schwarmwissen gefragt: wer kann diese Münze bestimmen?
    von Gruenauer » » in Mittelalter
    3 Antworten
    1575 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Gruenauer
  • Frage zu Gegenstempel
    von bajor69 » » in Römer
    4 Antworten
    2001 Zugriffe
    Letzter Beitrag von bajor69

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder