Bitte um Hilfe bei der Bestimmung

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
Albert F
Beiträge: 104
Registriert: Mi 28.02.07 20:25
Wohnort: 92526 Oberviechtach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bitte um Hilfe bei der Bestimmung

Beitrag von Albert F » Sa 19.05.07 17:29

Hallo Freunde!

Wer hilft mir bei der genaueren Bestimmung folgender Münzen?
Münze 1 ist wahrscheinlich ein Schilling vom Deuschen Orden. Stimmt das? Welche näheren Informationen über die Münze kennt ihr?

Münze 2 kann ich gar nicht einordnen. Ist es eine Münze, eine Madallie oder nur ein Pfand? Alter usw?

Herzlichen Dank für eure Hilfe. Bisher hab ihr mir immer geholfen. Danke schön.

Albert
Dateianhänge
DEUTSCHER ORDEN.jpg
Münze 2.jpg
Viele Grüße aus Oberviechtach

Chippi
Beiträge: 7743
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9543 Mal
Danksagung erhalten: 5169 Mal

Beitrag von Chippi » Sa 19.05.07 17:33

Münze 2 (die Erstgezeigte) ist eine Münze, 2 Mariengroschen. 165.. kann ich ich noch lesen. Leider kann ich nicht mehr erkennen, woher sie kommt, der Teil ist ziemlich abgenutzt.

Hier hab ich jetzt was gefunden:
http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 6&Lot=4869

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Lutz-der-liebe
Beiträge: 212
Registriert: Mi 30.10.02 10:40
Wohnort: Frankfurt/Main
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Lutz-der-liebe » Mo 21.05.07 12:45

Hallo Albert!

"Münze 1" ist ein Schilling des deutschen Ritterordens. Vom Stil her würde ich sagen: nach 1450 und vor 1500 geprägt.
Auf der links dargestellten Münzseite sieht man das Hochmeisterwappen und in der Umschrift erkenne ich "MAGST ..." für "Magister (Meister)".
Danach kommt dann der Name, den ich aber beim besten Willen nicht erkennen kann.....

Viele Grüße
Lutz

Benutzeravatar
woseko
Beiträge: 198
Registriert: Fr 24.01.03 10:43
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von woseko » Di 22.05.07 09:27

Hallo

ich lege mich bei *Münze 1* mal fest, wie gesagt ein Schilling des Deutschen Ordens in Westpreussen:

Heinrich Reuss von Plauen, 1469-1470, seit 1467 Statthalter, Literatur Voßberg 900 ff

Beispielmünze hier Voßberg 912:
Dateianhänge
plauen.jpg

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Birkenlaub » » in Deutsches Mittelalter
    11 Antworten
    3760 Zugriffe
    Letzter Beitrag von züglete
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Turbokevin » » in Altdeutschland
    3 Antworten
    1628 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Turbokevin
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Kalinio » » in Griechen
    3 Antworten
    1851 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Turbokevin » » in Rechenpfennige und Jetons
    2 Antworten
    2403 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Turbokevin
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Ludwig1 » » in Griechen
    9 Antworten
    2086 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder