Silbermünze von 1547 - aber was?

Deutschland vor 1871
Antworten
Benutzeravatar
Moehrchen
Beiträge: 500
Registriert: Mo 09.12.02 20:14
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Silbermünze von 1547 - aber was?

Beitrag von Moehrchen » Di 31.07.07 16:10

Hallo,

ich habe eine Silbermünze von 1547 gefunden.
Welches Nominal hat sie, unter welchem Herrscher- und wo wurde sie geprägt?
Vielen Dank für Eure Antworten!

Moehrchen
Dateianhänge
1547-01.jpg

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8267
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 1234 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » Di 31.07.07 16:56

Das müßte es sein: http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 1&Lot=2432
Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
Moehrchen
Beiträge: 500
Registriert: Mo 09.12.02 20:14
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Moehrchen » Di 31.07.07 20:08

Hallo KarlAntonMartini,

ja, das wird sie wohl sein!
Vielen Dank für Deine schnelle Hilfe!

Moehrchen

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8267
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 1234 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » Di 31.07.07 21:11

Übrigens gehört sie in weiterem Sinn doch zu Sachsen. Die Grafen von Mansfeld waren damals nicht reichsständisch, das Harzer Bergregal nahmen sie von der sächs. Kurlinie als Afterlehen. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
Moehrchen
Beiträge: 500
Registriert: Mo 09.12.02 20:14
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Moehrchen » Mi 01.08.07 10:20

Hallo KarlAntonMartini,

danke für den Nachtrag!
Ich bin übrigens über die Erhaltung erstaunt, zumal ich das Stück auf einem Acker gefunden habe, welcher jahrhunderte lang Gülle und Kunstdünger aushalten mußte!
Es war eben noch RICHTIGES Silber!

Moehrchen

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Drei Sachsen 1547
    von schironimo » » in Altdeutschland
    8 Antworten
    1908 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Hessen62
  • Silbermünze
    von Silbersucher » » in Altdeutschland
    8 Antworten
    1766 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Silbersucher
  • Bestimmungshilfe Silbermünze
    von dibr_de » » in Sonstige
    3 Antworten
    333 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Silbermünze Altdeutsch??
    von Virgule » » in Österreich / Schweiz
    3 Antworten
    2967 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Virgule
  • Bestimmungsbitte 1/4 Silbermünze
    von Münzomanie » » in Mittelalter
    9 Antworten
    1390 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Münzomanie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]