Kann den kleinen Fizzel leider nicht bestimmen. Ist aber gesichert silber, hauch dünn und ca 10mm im Durchmesser.
Nennwert scheint irgendwas mit "2" zu sein und auf der anderen Seite ist ein Wappen mit einem Löwen zu erkennen.
Kennt jemand die Münze?
Silbermünze Altdeutsch??
- Walker
- Beiträge: 504
- Registriert: Mi 03.12.03 17:56
- Wohnort: Austria
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 120 Mal
Re: Silbermünze Altdeutsch??
Das sind 2 Kreuzer (1/2 Landbatzen) aus Salzburg unter Sigismund Christoph Graf von Schrattenbach (1753-1771),
die Jahreszahl ist schlecht zu erkennen, sollte 1758 (?) sein.
Gruss Walker
die Jahreszahl ist schlecht zu erkennen, sollte 1758 (?) sein.
Gruss Walker
- Lackland
- Beiträge: 3024
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4639 Mal
- Danksagung erhalten: 4485 Mal
Re: Silbermünze Altdeutsch??
Ja, das dürfte hinkommen…
Hier mal noch für Virgule zum Vergleich:
https://www.ma-shops.de/strasser/item.php?id=49841
Viele Grüße
Lackland
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 1384 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silbersucher
-
- 2 Antworten
- 1459 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reaper35
-
- 4 Antworten
- 1079 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stef123
-
- 9 Antworten
- 1044 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münzomanie
-
- 3 Antworten
- 522 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Birkenlaub
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste