Europa (ohne Euros) und Afrika - ab etwa 1500.
ugala
Beiträge: 3 Registriert: Do 02.08.07 18:07
Wohnort: Baden-Baden
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von ugala » Do 02.08.07 18:46
Hallo Leute,
ich habe von einem Onkel eine Münze geschenkt bekommen und würde gerne wissen, woher diese stammt, wie alt diese ist und (nat.) welchen Wert diese Münze haben könnte. Die Münze ist aus Kupfer (nehme ich an) und ziemlich genau 20mm im Durchmesser. Leider kann man die Schrift etc. nicht sonderlich gut lesen, darum habe ich zwei "bearbeitete" Bilder abgestellt. Manche Buchstaben sind überhaupt nicht lesbar, die Münze scheint irgendwie "verdruckt", als ob der Prägestempel verschoben worden ist. Hier ein paar Bilder der Münze:
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Es wäre toll wenn mir jemand helfen könnte, da ich wirklich nicht die entfernteste Ahnung von Münzen habe...
Danke & Grüße,
Sascha
vMadai
Beiträge: 1298 Registriert: Do 10.06.04 21:51
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von vMadai » Do 02.08.07 19:09
Das ist ein
Double Tournois
von
Lud[wig] XIII D[ei] G[ratiae = von Gottes Gnaden] (Franciae et N)av[arrae] Rex [=König von Frankreich und Navarra]
Viel Spaß damit!
vMada
ugala
Beiträge: 3 Registriert: Do 02.08.07 18:07
Wohnort: Baden-Baden
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von ugala » Do 02.08.07 19:35
Wow, danke für die schnelle Antwort!
Wie alt könnte die Münze ca. sein? Und ist sie etwas Wert?
Danke & Grüße,
Sascha
Chippi
Beiträge: 7656 Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt:
9376 Mal
Danksagung erhalten:
4998 Mal
Beitrag
von Chippi » Do 02.08.07 19:42
Die Jahreszahl ist 164?, letzte Ziffer etwas undeutlich.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben: @ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
Schwarzschaf
Beiträge: 1234 Registriert: So 26.02.06 19:50
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt:
2 Mal
Danksagung erhalten:
10 Mal
Beitrag
von Schwarzschaf » Do 02.08.07 21:08
Ludwig XIII. 1610 - 1643
Gruß Schwarzschaf
Weil ich nicht alles weiß, bin ich neugierig
Salier
Beiträge: 1441 Registriert: Di 19.04.05 18:28
Wohnort: Mekelenborch
Hat sich bedankt:
191 Mal
Danksagung erhalten:
203 Mal
Beitrag
von Salier » Do 02.08.07 21:28
Hallo,
da es nicht mehr Mittelalter ist verschiebe ich mal nach Sonstige
Gruß
Salier
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]
vMadai
Beiträge: 1298 Registriert: Do 10.06.04 21:51
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von vMadai » Do 02.08.07 21:31
Einen Double Tournois von 1637 in besserer Erhaltung habe ich in diesem Frühjahr bei eBay in einem großen Auktionshaus für 3,50 gekauft.
Wenn du ihn loshaben willst und mit einem Betrag in dieser Größenordnung zufrieden bist, darfst du dich per PN bei mir melden.
Es grüßt
vMadai
ugala
Beiträge: 3 Registriert: Do 02.08.07 18:07
Wohnort: Baden-Baden
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von ugala » Do 02.08.07 22:14
Hallo & Danke für die Infos! Verkaufen will ich die Münze nicht (war ein Geschenk), sorry
Da kann ich ja stolz sein so ein Kleinod zu besitzen!
Beste Grüße,
Sascha
unbekannter Beifang bittet um Bestimmung !
Antworten: 4
Erster Beitrag
Guten Tag !
Neben dem Lilienpfennig habe ich auch diese Münze als Beifang erworben. Sie dürfte auch aus dem heutigen Frankreich stammen. Leider...
Letzter Beitrag
Hallo,
das ist eine Münze aus der Lombardei.
Ein Obol der Bischöfe von Mantua. Entstanden im Zeitraum 1150/1250.
Vgl. hier:
Viele Grüße...
4 Antworten
1525 Zugriffe
Letzter Beitrag von hohony
Fr 18.10.24 18:40
Numismatik für Anfänger - Bitte um Hilfe
Antworten: 8
Erster Beitrag
Hallo liebe Numismatiker,
Meine werte Frau Mutter ist dem Münzfieber verfallen!
Sie hat es auf das Aufspüren von Fehlprägungen der Euromünzen...
Letzter Beitrag
Hallo liebe Freunde der Numismatik :)
Erstmal möchte ich mich für die sehr späte Rückmeldung entschuldigen, bei mir war gerade einiges los.
Ich bin...
8 Antworten
3933 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gerhard_P
Mo 25.03.24 16:00
Neues Mitglied bittet um Hilfe bei der Identifizierung
Antworten: 2
Erster Beitrag
Hallo,
mein Name ist Patrik und ich bin ganz neu hier im Forum.
Ich bin Metallsucher, also Sondler und finde recht häufig alte Münzen bei meiner...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Identifizierung! Ich hätte das nie hinbekommen.....
Danke auch für den Tipp mit dem Suchgebiet. Bei meiner nächsten Anfrage, und...
2 Antworten
1353 Zugriffe
Letzter Beitrag von Patkerman
Mi 04.10.23 14:50
Unbekannte Münze bittet um Bestimmung
Antworten: 3
Erster Beitrag
Guten Tag zusammen.
Habe diese Münzen im Keller gefunden. Habe *noch* keine Ahnung von Münzen.
Wer weiss was über diese und wie bekommt man den...
Letzter Beitrag
ptolemäische Bronzemünze aus Ägypten.
späte Tetradrachme aus Alexandria des Maximianus.
3 Antworten
2068 Zugriffe
Letzter Beitrag von didius
Mi 05.06.24 10:40
Unbekannte Münze bittet um Bestimmung
Antworten: 2
Erster Beitrag
Hallo zusammen, könnt ihr mir eventuell bitte jemand helfen, diese Münze zu bestimmen vermutlich Mittelalter und für mich eher in die orientalische...
Letzter Beitrag
Vielen lieben Dank Chippi
Gruß Michel
2 Antworten
3301 Zugriffe
Letzter Beitrag von Scabal
Sa 18.05.24 08:43
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder