Literatur Meißner Groschen
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 31.07.07 15:45
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Literatur Meißner Groschen
Hallo Sammlerfreunde,
ich interessiere mich für Meißner Groschen. Da gibt es ja das Standardwerk:
Krug, G.: Die meißnisch-sächsischen Groschen 1338-1500. Berlin 1974,
was ich auch besitze. In vielen Auktionen (z.B. bei der Auktion der Münzahndlung Hoehn dieses Frühjahr in Leipzig) tauchen aber oft Stücke auf, die in diesem Werk nicht verzeichnet sind. Einerseits sind das Umschrifvarianten andererseits nicht verzeichnete Beizeichen.
Wurde seit dem Jahr 1974 in der Literatur auf diese zusätzlichen Varianten eingegangen.
MFG
Johannes
ich interessiere mich für Meißner Groschen. Da gibt es ja das Standardwerk:
Krug, G.: Die meißnisch-sächsischen Groschen 1338-1500. Berlin 1974,
was ich auch besitze. In vielen Auktionen (z.B. bei der Auktion der Münzahndlung Hoehn dieses Frühjahr in Leipzig) tauchen aber oft Stücke auf, die in diesem Werk nicht verzeichnet sind. Einerseits sind das Umschrifvarianten andererseits nicht verzeichnete Beizeichen.
Wurde seit dem Jahr 1974 in der Literatur auf diese zusätzlichen Varianten eingegangen.
MFG
Johannes
- tournois
- Beiträge: 4446
- Registriert: Fr 26.04.02 17:38
- Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Hallo Johannes,
erst einmal herzlich willkommen in diesem Forum.
Bitte sei uns nicht böse das sich noch niemand zu Deiner Anfrage geäußert hat, aber scheinbar hat keiner zu dieser speziellen Frage eine Antwort.
Mir persönlich ist darüber auch nichts bekannt.
Aber man soll die Hoffnung nicht aufgeben!
erst einmal herzlich willkommen in diesem Forum.
Bitte sei uns nicht böse das sich noch niemand zu Deiner Anfrage geäußert hat, aber scheinbar hat keiner zu dieser speziellen Frage eine Antwort.
Mir persönlich ist darüber auch nichts bekannt.
Aber man soll die Hoffnung nicht aufgeben!

[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 31.07.07 15:45
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Wolfgang,
ich vermute ja, dass sich so einige Leute schon mit dem Thema beschäftigen, welche sich hier dann hätten outen können.
Insgesamt sind die Meißner Groschen so vielfältig, für einen alleine wäre die Aufarbeitung ein Lebenswerk. Ich befasse mich intensiv mit den Meißner Groschen erst seit einem Jahr, deswegen befinde ich mich bei der Literatursuche noch im Aufbaustadium..
Mal sehen, was die Auktionen im Herbst so an Neuem bringen..
Viele Grüße
Johannes
ich vermute ja, dass sich so einige Leute schon mit dem Thema beschäftigen, welche sich hier dann hätten outen können.
Insgesamt sind die Meißner Groschen so vielfältig, für einen alleine wäre die Aufarbeitung ein Lebenswerk. Ich befasse mich intensiv mit den Meißner Groschen erst seit einem Jahr, deswegen befinde ich mich bei der Literatursuche noch im Aufbaustadium..
Mal sehen, was die Auktionen im Herbst so an Neuem bringen..
Viele Grüße
Johannes
- Salier
- Beiträge: 1443
- Registriert: Di 19.04.05 18:28
- Wohnort: Mekelenborch
- Hat sich bedankt: 192 Mal
- Danksagung erhalten: 211 Mal
Hallo Johannes,
vielleicht hilft Dir da Legendenvariante - Stempelfehler -Fälschung, Ein Beitrag zur Stempelkritischen Analyse Meißner Groschen von Wolfgang Steguweit in Jahrbuch des Arbeitskreises Thüringer Münz- und Geldgeschichte, 1987. Numismatische Hefte 33. Gera 1987.
schöne Grüße
Salier
vielleicht hilft Dir da Legendenvariante - Stempelfehler -Fälschung, Ein Beitrag zur Stempelkritischen Analyse Meißner Groschen von Wolfgang Steguweit in Jahrbuch des Arbeitskreises Thüringer Münz- und Geldgeschichte, 1987. Numismatische Hefte 33. Gera 1987.
schöne Grüße
Salier
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]
- QVINTVS
- Beiträge: 2906
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1190 Mal
- Danksagung erhalten: 677 Mal
Im GIG-Heft gibt bzw. gab es auch Veröffentlichungen. Schau doch mal auf der Hauptseite nach und lade Dir das Gesamtverzeichnis herunter.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 186 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
-
- 2 Antworten
- 704 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brakti1
-
- 8 Antworten
- 2049 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Johenson
-
- 0 Antworten
- 1491 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von olricus
-
- 3 Antworten
- 1755 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tannenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder