Interessante Prägung des Trajanus,Bergwerksmünze?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12157
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal

Beitrag von Homer J. Simpson » Di 30.10.07 23:22

Hallo checky1,

das Kaufen bei Privatpersonen ist im Prinzip nicht das Problem. Aber es ist eine Frage des Kenntnisstandes.
Ich habe vor ein paar Jahren zaghaft versucht, mein Spektrum auf chinesische Münzen zu erweitern. Nachdem ich recht bald feststellen mußte, daß man mir - für mittleres Geld - ausschließlich oder fast ausschließlich Fälschungen angedreht hatte, habe ich's wieder sein lassen.

Wenn Du in einem Gebiet neu einsteigst, gibt es zwei probate Möglichkeiten, eine mit viel und eine mit wenig Geld.

Die Variante mit viel Geld: Kauf, was Dir Spaß macht, aber nur bei absolut seriösen Händlern mit Rechnung. Auch denen kann mal eine Fälschung unterkommen, aber sie werden sie auch noch nach Jahren zurücknehmen. Ich habe letztes Jahr einem Münchner Auktionshaus eine Münze, da falsch, zurückgegeben, die ich 1994 dort ersteigert hatte.

Die mit wenig Geld: Kauf, wo Du willst, aber nur so billige Sachen, daß Du ein paar Fälschungen verschmerzen kannst. Lerne nebenher, schau Dir so viel wie möglich Münzen, Bilder und Diskussionen an (auf Münzbörsen, in Auktionskatalogen, hier, im US-Forum, Coinarchives, Wildwinds etc.), und arbeite Dich parallel zu Deinem wachsenden Wissensstand preislich langsam hoch. Wenn Du dann eine Ahnung hast, in welche Richtung Du weitersammeln willst, kauf Dir Literatur; für Römer wäre z.B. Kampmann der erste Schritt.

Wenn Du als Neuling denkst, Du erkennst einen Regalianus und die anderen tun das nicht, sind Griffe ins Klo vorprogrammiert. Hat bei meinen Chinesen auch nicht geklappt, und das, wo ich doch sooo schlau bin... :sad:

Also Kopf hoch,

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5495
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 264 Mal
Danksagung erhalten: 1111 Mal

Beitrag von antoninus1 » Mi 31.10.07 07:54

Diese falschen Bergwerksmünzen tauchen in letzter Zeit vermehrt auf. Auch auf Auktionen sieht man sie.
Das hier vorgestellte Stück habe ich schon auf Ebay gesehen (leider habe ich das Bild nicht gespeichert), angeboten von einem Händler, der sehr viel verkauft. Auf eimal hatte er 2 oder 3 dieser Stücke dabei.

Anscheinend haben die Fälscher gemerkt, dass diese kleinen Bronzen sehr beliebt und teuer sind, teurer als irgendwelchen falschen Antoninus Pius o.ä.
Gruß,
antoninus1

zacharias
Beiträge: 38
Registriert: Sa 08.09.07 11:10
Wohnort: berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von zacharias » Mi 31.10.07 10:35

hallo. diese münzen begegnen vermehrt seit 1 bis 2 jahren auf münzbörsen und in auktionskatalogen (vor allem münchener auktionshäuser). alle typen dieser münzen werden gefälscht, vor allem aber die mit dem porträt trajans auf der vorderseite. diese begegnen am häufigsten und scheinen mir alle aus einem (natürlich falschen) stempel geprägt zu sein.

alles gute, zacharias.

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12157
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal

Beitrag von Homer J. Simpson » Mi 31.10.07 11:00

Hier sind mal meine drei Bergwerksmünzen, die hoffentlich alle echt sind (ich gehe aber davon aus) und alle nicht teuer waren.

Homer
Dateianhänge
bergwerk-a.jpg
bergwerk-b.jpg
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Interessante Rückseite
    von Wurfziegel » » in Römer
    15 Antworten
    1774 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Eine interessante Fehlprägung: 20c Prägeschwäche
    von Jaro007 » » in Euro-Münzen
    6 Antworten
    2356 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Sebastian D.
  • Flussgott-Prägung zu bestimmen
    von Marius » » in Römer
    3 Antworten
    2049 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Marius
  • Wert dieser Prägung
    von AlbaItalia » » in Medaillen und Plaketten
    2 Antworten
    2178 Zugriffe
    Letzter Beitrag von AlbaItalia
  • Münzfund Einseitige Prägung Was ist das ?
    von silberpalme » » in Altdeutschland
    21 Antworten
    4130 Zugriffe
    Letzter Beitrag von HanseDieter

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]