Die Münze fällt laut Umschrift in die Zeit von Konstantius II. 317-361. Wiegt aber laut meiner Waage bloß 1,2 g und hat einen Durchmesser von etwa 18 mm. Gibt es eine Untereinheit des Centenionalis auf den diese Beschreibung einigermassen passt?
Vs. seitliches Porträt von Konstantius II.
Rs. zwischen zwei Soldaten eine Standarte
Prägeort CONST denke Konstantinopel
Kann mir jemand bei dieser Münze helfen?
Moderator: Homer J. Simpson
- Peter43
- Beiträge: 13411
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 364 Mal
- Danksagung erhalten: 2463 Mal
- Kontaktdaten:
Die Münzen wurden mit der Zeit immer kleiner. Das gilt besonders für den von Dir erwähnten Centenionalis. Deine Münze ist wohl eine GLORIA EXERCITVS. Die fing mal als AE2 an, sank dann aber auf AE3 und sogar AE4 ab!
Mit CONST muß man aufpassen. Arles (Arelatum) hieß einige Jahre lang Constantia!
Mit freundlichem Gruß
Mit CONST muß man aufpassen. Arles (Arelatum) hieß einige Jahre lang Constantia!
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 3936 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
-
- 2 Antworten
- 2544 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
-
- 2 Antworten
- 1414 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
- 4 Antworten
- 402 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ephraimit
-
- 6 Antworten
- 2850 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot], Bing [Bot], Lackland