helfen dabei, die Münze und ihren ungefähren Wert zu identifizieren.
helfen dabei, die Münze und ihren ungefähren Wert zu identifizieren.
Grüße an alle, ich habe kürzlich zufällig eine Münze im Wald gefunden, kann aber nicht feststellen, was es ist, bitte helfen Sie!!
und was ist der ungefähre Wert dieser Münze) Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit)
und was ist der ungefähre Wert dieser Münze) Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit)
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8236
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 646 Mal
- Danksagung erhalten: 1211 Mal
Re: helfen dabei, die Münze und ihren ungefähren Wert zu identifizieren.
Suche mal in Richtung Sachsen, Joh. Georg I., Groschen(?). Grüße KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- Lackland
- Beiträge: 3142
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4829 Mal
- Danksagung erhalten: 4605 Mal
Re: helfen dabei, die Münze und ihren ungefähren Wert zu identifizieren.
Hallo,
das ist
Sachsen-Kurlinie ab 1547 (Albertiner)
Johann Georg I. (1611-) 1615-1656 1/4 Taler 1638, SD-Dresden
Vgl. hier: https://www.acsearch.info/search.html?id=8149377
Die Münze dürfte ca. 7 Gramm wiegen. (Sollte das Stück wider Erwarten knapp 15 Gramm wiegen, dann wäre es ein Halbtaler.)
Wertmäßig sehe ich das Stück in dieser Erhaltung bei ca. 100 €.
Viele Grüße
Lackland
das ist
Sachsen-Kurlinie ab 1547 (Albertiner)
Johann Georg I. (1611-) 1615-1656 1/4 Taler 1638, SD-Dresden
Vgl. hier: https://www.acsearch.info/search.html?id=8149377
Die Münze dürfte ca. 7 Gramm wiegen. (Sollte das Stück wider Erwarten knapp 15 Gramm wiegen, dann wäre es ein Halbtaler.)
Wertmäßig sehe ich das Stück in dieser Erhaltung bei ca. 100 €.
Viele Grüße
Lackland
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- ischbierra
- Beiträge: 5861
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3805 Mal
- Danksagung erhalten: 5861 Mal
Re: helfen dabei, die Münze und ihren ungefähren Wert zu identifizieren.
KAM hat ja eben Johann Georg I. genannt. Leider hast Du kein Gewicht angegeben. Ich vermute einen 1/4 Taler; der hätte dann ein Gewicht von ca.7,3 gr. Wenn dem so ist, dann käme er wertmäßig bei Erhaltung ss und vermutlich leicht gewellt auf vielleicht 80-100 €. Diese Vierteltaler sind nicht ganz so häufig. Ein Sammler, den ihn unbedingt für seine Sammlung braucht, bezahlt vielleicht auch etwas mehr.
Hinweis: meines Wissens müssen solche Funde dem Denkmalamt gemeldet werden.
Gruß ischbierra
Hinweis: meines Wissens müssen solche Funde dem Denkmalamt gemeldet werden.
Gruß ischbierra
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Moehrchen (So 28.04.24 11:47) • tilos (Di 30.04.24 11:32)
Re: helfen dabei, die Münze und ihren ungefähren Wert zu identifizieren.
Vielen Dank euch allen für eure Antwort!! Ich habe noch eine Frage, die etwas vom Thema abweicht, aber vielleicht können Sie mir helfen. Ich habe eine kleine Sammlung von Gegenständen mit Sonnensymbolen aus dem Deutschland der 1940er Jahre. Ich würde es gerne verkaufen, aber eBay erlaubt den Verkauf solcher Artikel nicht. Vielleicht kennen Sie Plattformen, auf denen Sie solche Artikel legal verkaufen können?
- didius
- Beiträge: 1989
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 2777 Mal
- Danksagung erhalten: 957 Mal
Re: helfen dabei, die Münze und ihren ungefähren Wert zu identifizieren.
Ich fände es super cool, wenn du uns noch das Gewicht der oben gezeigten Münze nachreichen könntest. Danke.
didius
didius
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: helfen dabei, die Münze und ihren ungefähren Wert zu identifizieren.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 5876 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 7 Antworten
- 3102 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 9 Antworten
- 3945 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ion63
-
- 35 Antworten
- 5058 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von donolli
-
- 3 Antworten
- 3645 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder