Dieses Stück war ursprünglich ein übler "Rostklumpen". Meine Kollegin hat bei der Restaurierung ihr Bestes gegeben (und nicht geschnitzt!). Mit fremder Hilfe bin ich bei der Bestimmung zu folgendem Zwischenergebnis gelangt:
Marcus Aurelius
139-180
As AE 25mm / 8,95g
Av.: bärtiger Kopf n. r.
...IVS AVG
Rv.: stehende weibl. Figur mit Palmenzweig r.
...
U.U. könnte es auch Commodus sein.
Ich bitte die Spezis um fachkundige Hilfe.
Besten Dank + Grüße
Tilos
Marcus Aurelius?
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 33 Antworten
- 934 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 1162 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 2 Antworten
- 313 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Amenoteph
-
- 2 Antworten
- 947 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ariminum
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder