Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
rnz
Beiträge: 2 Registriert: Sa 19.01.08 15:31
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von rnz » Mi 23.01.08 19:01
Hallo,
ich wollte hier mal fragen, ob einer von euch vielleicht erkennen kann um was für Münzen es sich bei den hier abgebildeten handelt.
Wir haben diese beim Aufräumen gefunden und uns gefragt wo diese herkommen und ob diese echt sind.
Bei der ersten Münze habe wir erkannt, dass es sich um den römischen Kaiser Commodus handelt, die anderen können wir leider nicht zu ordnen.
Obwohl die eine offensichtlich ägyptische Hyroglyphen enthält.
Über euren fachmännischen Rat würden wir uns sehr freuen.
Gruß euer Ronny
[ externes Bild ] [ externes Bild ]
[ externes Bild ] [ externes Bild ]
[ externes Bild ] [ externes Bild ]
Pscipio
Beiträge: 8228 Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt:
1 Mal
Danksagung erhalten:
17 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pscipio » Mi 23.01.08 19:15
Leider alles schlechte moderne Nachahmungen, bzw. die letzte scheint ein Phantasiestück zu sein.
Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.
rnz
Beiträge: 2 Registriert: Sa 19.01.08 15:31
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von rnz » Mi 23.01.08 19:23
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Woran kann man das erkennen?
Gruß Ronny
Pscipio
Beiträge: 8228 Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt:
1 Mal
Danksagung erhalten:
17 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pscipio » Mi 23.01.08 19:29
Hauptsächlich am Stil und der Machart, Original sehen ganz anders aus.
Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.
Dietemann
Beiträge: 1107 Registriert: Fr 19.05.06 04:43
Wohnort: Backnang
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von Dietemann » Mi 23.01.08 21:35
faszinierende Stücke, man sieht zwar, dass es keine echten alten Stücke sind, aber als Medaillen gefallen sie mir trotzdem,
Gruß Dietemann
antoninus1
Beiträge: 5487 Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt:
264 Mal
Danksagung erhalten:
1099 Mal
Beitrag
von antoninus1 » Do 24.01.08 09:02
Z.B. das mittlere Stück ist im Original aus Silber (dann ist es eine Dekadrachme oder Dodekadrachme, habe beides schon gelesen) oder aus Gold (Oktodrachme).
Gruß,
antoninus1
Bitte um Hilfe bei Bestimmung keltischer Münzen
Antworten: 2
Erster Beitrag
Hallo,
vor einiger Zeit bekam ich diese drei keltischen (?) Münzen (sie waren so zusammen als ich sie kaufte).
Kann mir jemand sagen, was ich hier...
Letzter Beitrag
Könnten Sie mir noch sagen in welcher Region sie gefunden wurden?
Bei den Münzen handelt es sich nicht um (Boden)funde! Sie waren Teil einer...
2 Antworten
2261 Zugriffe
Letzter Beitrag von Lackland
Di 16.01.24 15:45
Hilfe bei der Bestimmung
Antworten: 2
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen.
Viele Grüße
Letzter Beitrag
Denomination ? , Maximilian Heinrich von Bayern ( 1650 - 1688 ) , Erzbistum Köln
Please info : weight & diameter
Regards , Pinpoint
2 Antworten
1512 Zugriffe
Letzter Beitrag von pinpoint
So 18.02.24 22:20
Hilfe zur Bestimmung
Antworten: 1
Erster Beitrag
Gute Tag miteinander
Würde mich über Hilfe freuen...hoffe es lässt sich was erkennen..
Grösse 16mm
Letzter Beitrag
Seleukid Empire
1 Antworten
1356 Zugriffe
Letzter Beitrag von shanxi
Fr 03.05.24 13:58
Hilfe bei dr Bestimmung
Antworten: 2
Erster Beitrag
Diese kleine Münze -Silber.- ist mir nicht bekannt.
Bitte um Bestimmung.
Vielen Dank
Letzter Beitrag
Almohaden ist möglich; die gibt es aber auch als christliche Nachprägungen in spanisch/französischen Raum. Worin die sich unterscheiden, habe ich...
2 Antworten
1880 Zugriffe
Letzter Beitrag von ischbierra
Fr 03.05.24 10:28
Hilfe bei der Bestimmung
Antworten: 2
Erster Beitrag
Hallo Forumskollegen.
Ich brauche wieder einmal eure Hilfe. Mit der Bestimmung von diesem Winzling komme ich einfach auf keinen grünen Zweig.
Avers:...
Letzter Beitrag
Hallo Chippi.
Danke für das Zitat. Ging ja superschnell. Ich habe mich schon seit einer Woche damit herumgeschlagen.
Wolle
2 Antworten
1239 Zugriffe
Letzter Beitrag von bajor69
So 05.05.24 21:15
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder