Nachtrag World Money Fair Berlin

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von areich » Sa 02.02.08 21:41

Ich denke nicht, daß es Feuer war, dafür ist sie zu rauh und scharfkantig.
Aber vielleicht war sie erst im Feuer und ist danach noch korrodiert?
Ich habe leider keine Ahnung von den Mechanismen, die da so ablaufen.

Benutzeravatar
Oktavenspringer
Beiträge: 732
Registriert: Mi 27.12.06 20:10
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Oktavenspringer » Sa 02.02.08 21:58

Jetzt mal ehrlich, areich: war die Lennestädter Münzmafia auch in Berlin? Das Stück sieht für mich nämlich eher wie eine leicht glinzende und verdreckte Beilagscheibe aus (wobei ich sicher bin, dass Du von denen noch nicht mal etwas geschenkt nehmen würdest)!

Vielleicht hast Du aus Versehen die falschen Bilder eingestellt?

Na ja, auf der einen Seite kann man eventuell einen Kopf, nach rechts blickend, erkennen - vielleicht auch was anderes, wenn man das Teil dreht? Eine Eule läßt sich m.E. auf keiner Seite erkennen.

Falls Du das Stück reinigst oder reinigen lässt, dann hätte ich es gerne nochmal gesehen.

Freundlichst
Oktavenspringer

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12144
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1803 Mal

Beitrag von Homer J. Simpson » Sa 02.02.08 22:02

Meine erste Eule (von bisher 2) ist auch nicht viel besser. Okay, es fehlt nicht ganz so viel Material: 16,41 Gramm bringt sie immerhin noch auf die Waage.

Viele Grüße,

Homer
Dateianhänge
erste-eule-b.jpg
erste-eule-a.jpg
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12144
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1803 Mal

Beitrag von Homer J. Simpson » Sa 02.02.08 22:04

@ Oktavenspringer:

1. Reinigen dürfte da nicht viel am Erscheinungsbild ändern.

2. Eine Beilagscheibe kann's nicht sein - das Loch fehlt. :wink:

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
Oktavenspringer
Beiträge: 732
Registriert: Mi 27.12.06 20:10
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Oktavenspringer » Sa 02.02.08 22:14

@Homer

Du hast zwar recht mit dem fehlenden Loch, aber nichts desto Trotz kann ich auf areichs "Münze" keine Eule erkennen. Und auch auf Deinem Griechen kann ich die Eule nur deshalb erahnen, weil der Athenakopf auf dem Avers gut zu erkennen ist.
Deshalb ist Deine Münze im Vergleich zu areichs Stück auch als MÜNZE zu erkennen.

Es liegt mir aber fern, euch die Freude an euren Stücken zu verderben.

Freundlichst
Oktavenspringer
Zuletzt geändert von Oktavenspringer am Sa 02.02.08 22:16, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von areich » Sa 02.02.08 22:14

Da ist nichts mehr zu reinigen, ich glaube, ohne den Dreck wäre sie noch unansehnlicher.
Ich habe sie genommen, weil
1. wenn man sich auf die Suche nach dem grottigsten Stück dieses Typs machen würde, man Schwierigkeiten hätte ein 'besseres' zu finden
und sie
2. ca. €4.70 gekostet hat.
Bei der Ausrichtung des Revers habe ich geraten, ich bin mir nicht einmal sicher,
daß das überhaupt noch Reste der Eule sind. Aber daran, daß da mal eine war, habe ich keinen Zweifel.
Es ist halt eine Kuriosität und bei Grabbelkisten ist oft der Weg das Ziel, für mich jedenfalls.
Wenn ich mir z.B. aus einer 1€-Kiste die 10 besten bzw. interessantesten Münzen aussuche, werde ich die kaum in meine Sammlung aufnehmen.
Entweder ich vekloppe sie irgendwann in einem Lot, verschenke sie oder gebe sie jemandem als Bonus dazu.
Aber bis dahin habe ich doch irgendwie meine Freude daran gehabt und viel gekostet hat es auch nicht.

Andreas

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12144
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1803 Mal

Beitrag von Homer J. Simpson » Sa 02.02.08 22:41

Ich halte auch den Kopf der Athena auf Deiner Eule für zumindest erahnbar. Und daß meine Münze um soooo viel besser ist als Deine :wink: , schlägt sich natürlich auch preismäßig nieder: Hat mal zwanzig Mark gekostet. Das sind einfach Münzen, wo man sich denkt: Ach, bis ich mir was Gescheites leisten kann, nehm' ich erst mal die hier. Und es sind Münzen, die wirklich was erlebt haben! Im Gegensatz zu Vatikan-Euros :roll: .

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von areich » Sa 02.02.08 22:58

Zwanzig Mark ist aber noch ein viel besserer Preis, die ist ja als Platzhalter wirklich ok. Meine ist gar nicht als einer gedacht aber wie oft sieht man schon mal eine Münze mit so viel Charakter. Quasi der Klaus Kinski der antiken Münzen .
Aber ich habe wirklich eine richtige, wunderschöne Münze gekauft nur die will ich erst von einem Profi fotografieren lassen, sie ist es wert.

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12144
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1803 Mal

Beitrag von Homer J. Simpson » Sa 02.02.08 23:19

Und was unsere Eulen noch für einen Vorteil haben: Die kann man sich getrost in ein Plastiktütchen stecken und in der Hosen- oder Hemdtasche mit sich rumtragen!

Homer

PS: Vom Profi fotografieren lassen?! Na, DA bin ich ja gespannt auf die Erwerbung!
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
helcaraxe
Beiträge: 3331
Registriert: So 16.07.06 10:33
Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von helcaraxe » So 03.02.08 09:14

Das sind wir alle - wenn jemand mit Ahnung schon so geheimnisvoll tut, muss es ja was Tolles sein! :-)

@ Homer: Und wenn man dann noch nach Griechenland in den Urlaub fliegt, kann man wirkich Eulen nach Athen tragen... ;-)
Viele Grüße
helcaraxe
________________

[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer

n.......s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von n.......s » So 03.02.08 13:14

areich hat geschrieben: Aber ich habe wirklich eine richtige, wunderschöne Münze gekauft
...na dann waren ja wenigstens die 7€ Eintritt nicht ganz umsonst :wink:

n.......s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von n.......s » So 03.02.08 14:05

- so - hier mal ein paar erste Eindrücke :
1. Valerian 1. Kilikien AE 33
2. Philippus 1. Deultum
Dateianhänge
Philippus Deultum rv.jpg
Philippus Deultum av.jpg
Valerian Cilicia AE 33 rv.jpg
Valerian Cilicia AE 33 av.jpg

n.......s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von n.......s » So 03.02.08 14:09

- die nächsten beiden:
1. Caracalla Stobi AE 22
2. auch Caracalla AE 24 - auch aus Stobi - der stammt aus einer Krabbelkiste für 10€
Dateianhänge
Caracalla Stobi 2 rv.jpg
Caracalla Stobi 2 av.jpg
Caracalla Stobi 1 rv.jpg
Caracalla Stobi 1 av.jpg

n.......s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von n.......s » So 03.02.08 14:15

- und noch zwei :
1. Caracalla Sesterz
2. Caracalla AS
Dateianhänge
Caracalla AS rv.jpg
Caracalla AS av.jpg
Caracalla Sesterz rv.jpg
Caracalla Sesterz av.jpg

n.......s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von n.......s » So 03.02.08 14:24

und das vorerst letzte (weitere folgen...) zu dem ich Eure Hilfe benötige - ich habe bislang leider keine Referenz gefunden:

Caracalla - AE 34 - 17,32 gr. - AUGUSTA TRAIANA
Dateianhänge
Caracalla Augusta Traiana AE34 rv.jpg
Caracalla Augusta Traiana AE34 av.jpg

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder