Bin ich falsch?????

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
Tabletopmaster
Beiträge: 104
Registriert: Do 18.10.07 19:41
Wohnort: Brandenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bin ich falsch?????

Beitrag von Tabletopmaster » So 17.02.08 20:10

Hallo
ein Freund ist gerade bei mir und hat diese Münze mitgebracht ich würde sagen sie ist falsch was sagt ihr?

durchmesser 22mm
Dateianhänge
r1f.JPG
v1f.JPG

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Pscipio » So 17.02.08 20:17

Es gibt keinen Grund, an der Echtheit dieses Stückes zu zweifeln :)

Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.

Benutzeravatar
helcaraxe
Beiträge: 3331
Registriert: So 16.07.06 10:33
Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von helcaraxe » So 17.02.08 21:25

Ein unzweifelhaft echter, mäßig erhaltener Antoninian des Traianus Decius.
Viele Grüße
helcaraxe
________________

[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12156
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1812 Mal

Beitrag von Homer J. Simpson » So 17.02.08 21:55

Die Münze ist, würde ich sagen, besser als "mäßig" erhalten, aber der Rückseitenstempel war eben schon etwas verschlissen.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
Tabletopmaster
Beiträge: 104
Registriert: Do 18.10.07 19:41
Wohnort: Brandenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Tabletopmaster » So 17.02.08 22:41

ok da lag ich wohl falsch.

saharafuchs
Beiträge: 300
Registriert: Fr 31.03.06 11:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von saharafuchs » Mo 18.02.08 15:20

Die Münze hat sogar noch gut sichtbare sonnenstrahlartige Stauchspuren vom Prägeschlag-ein wichtiges Merkmal der Echtheit bei antiken Silbermünzen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Stater - echt oder falsch ?
    von AthensOwl » » in Griechen
    3 Antworten
    1720 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
  • echt oder falsch-ein Republikdenar
    von ischbierra » » in Römer
    2 Antworten
    614 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • 2 Denare - ECHT oder FALSCH ???
    von hgwb » » in Römer
    30 Antworten
    7416 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Perinawa
  • Die leidige Frage: Echt oder Falsch ?
    von Artemis » » in Griechen
    11 Antworten
    782 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Artemis
  • Sasaniden / Tabaristan - echt oder falsch ?
    von Amentia » » in Sonstige Antike Münzen
    19 Antworten
    7832 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Amentia

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot], onbed