unbekannte Münze: Bitte um Hilfe zur Bestimmung

Europa (ohne Euros) und Afrika - ab etwa 1500.
Antworten
Benutzeravatar
coin-catcher
Beiträge: 1739
Registriert: Sa 05.04.08 12:54
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

unbekannte Münze: Bitte um Hilfe zur Bestimmung

Beitrag von coin-catcher » Sa 05.04.08 15:35

Hallo,

wie im vorhergegangenen Thread, nun eine weitere Münze aus einem von mir aufgekauften Lot.

Herkunft, Metall und Wert wären sehr hilfreich (und eine gute Lektüre zur Bestimmung ;-) )

Kann diese absolut nicht zuorden.

Ich danke schon mal im Voraus für eure Hilfe!!!!

Gruß

coin-catcher
Dateianhänge
unbekannt2.jpg
unbekannt1.jpg

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8265
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 677 Mal
Danksagung erhalten: 1232 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » Sa 05.04.08 15:42

Wenn du die Aufschrift liest:

SIGIS?
DG
REX
P
MD
L

könnte man schon auf die Idee kommen, daß es hier um einen König (Rex) geht, der Sigis(mund) heißt und aus P stammt....
Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
coin-catcher
Beiträge: 1739
Registriert: Sa 05.04.08 12:54
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Beitrag von coin-catcher » Sa 05.04.08 15:52

Danke!!

Also auch völlig falsche Kategorie...sorry... diese Münzen sind noch absolut nicht meine Materie, fuchse mich da gerade ganz ganz langsam ´rein..

Wofür stehen MD und L?
Metall?
Jahr? xx24 für 1524 oder 1624?
Wert: T(h)aler??
Katalog-/Händlerwert: ?

Gruß

coin-catcher

Benutzeravatar
klosterschueler
Beiträge: 1714
Registriert: So 25.03.07 20:37
Wohnort: Steiermark
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von klosterschueler » Sa 05.04.08 17:05

Hallo KAM!

T'schuldige, dass ich mich da auch einmische, is doch grad Unterrichtsstunde, oder?
Geht's in die Richtung? http://www.muenzen-lexikon.de/lexikon/d/pd180.html
http://www.coinarchives.com/w/results.p ... %C3%B6lker

Klosterschüler
„Was du ererbt von Deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen.“

Benutzeravatar
Amiga2000
Beiträge: 26
Registriert: Di 22.01.08 17:52
Wohnort: Bielefeld
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Amiga2000 » Sa 05.04.08 18:00

Würde auf Polen tippen (Im Wappen zwei Reiter , zwei Adler)
Zum vergleich das Wappen :
http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 38&Lot=403

Benutzeravatar
Salier
Beiträge: 1441
Registriert: Di 19.04.05 18:28
Wohnort: Mekelenborch
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 207 Mal

Beitrag von Salier » Sa 05.04.08 18:21

Das Stück ist ein Dreipölker 1623 , von Sigismund III. Wasa 1587-1632.
SIGIS D G - REX P M D L Gekrönter Wappenschild, im Herzschild das Wappen Wasa. Unten ein Schild mit der Wertzahl Rs. + MONE NO REG POLO, Reichsapfel mit Wertzahl.

Bitte nach Sonstige verschieben.

Gruß
Salier
Zuletzt geändert von Salier am Sa 05.04.08 18:26, insgesamt 1-mal geändert.
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]

usen
Beiträge: 2152
Registriert: Mi 13.09.06 11:55
Wohnort: Monschau , Eifel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von usen » Sa 05.04.08 18:22

Hallo,
könnte es sich vielleicht um einen Dreipölker handeln??
z.B.: So einer http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 2&Lot=1214 ?
Das gewicht sollte dann um 1g liegen.

EDIT: Da war jemand schneller als ich!
MfG
Frederik

Benutzeravatar
coin-catcher
Beiträge: 1739
Registriert: Sa 05.04.08 12:54
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Beitrag von coin-catcher » Sa 05.04.08 19:03

Hallo,

danke für eure Antworten. Damit habt ihr mir sehr geholfen :-)

Thread kann geschlossen oder verschoben werden.

Gruß

coin-catcher

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8265
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 677 Mal
Danksagung erhalten: 1232 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » Sa 05.04.08 21:35

klosterschueler hat geschrieben:Hallo KAM!

T'schuldige, dass ich mich da auch einmische, is doch grad Unterrichtsstunde, oder?

Klosterschüler
Genau: Hilfe zur Selbsthilfe. :wink:
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder