Wie reinige ich eine Kupfermünze?

Reinigungstips, Aufbewahrung, Handschuhe, Pinzetten, Olivenöl, Literatur, Software usw.
Antworten
Benutzeravatar
Afrasi
Beiträge: 2057
Registriert: Fr 11.03.05 19:12
Wohnort: 27259 Varrel
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Wie reinige ich eine Kupfermünze?

Beitrag von Afrasi » So 23.03.08 23:55

Moin!

Ich habe noch nie eine Münze gereinigt und halte eigentlich nicht viel davon. :roll:

Aber eine seltene Kupfermünze - vermutlich von 1782 - lässt sich nicht hinlänglich bestimmen, ohne dass etwas geschieht ... :(

Ich kann - mangels Erfahrung - nicht einmal Dreck von Korrosion sicher unterscheiden. :oops:

Kann mir einer Tips geben, was ich versuchen kann, und was ich auf keinen Fall versuchen sollte? :?

Oder traut sich jemand zu die Münze für mich zu reinigen? :D

Tschüß, Afrasi
Ich könnte mich über Vieles aufregen, aber zum Glück bin ich nicht verpflichtet dazu. :-)

Dietemann
Beiträge: 1107
Registriert: Fr 19.05.06 04:43
Wohnort: Backnang
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Dietemann » Mo 24.03.08 00:43

Ich glaube mit Seifenwasser und Deinen Fingern machst Du als erstes bei Kupfer und einer alten Umlaufmünze nichts verkehrt.

Ich habe in einem solchen Fall auch schon zur Wurzelbürste gegriffen.

Was dann nicht runtergeht ist ein Fall für die Spezialisten (eine andere Münze habe ich zwei Tage in Olivenöl gelegt und oh Wunder konnte dann den einen entscheidenden Buchstaben lesen und die Münze nach Chile legen)

Gruß Dietemann

Benutzeravatar
sigistenz
Beiträge: 1021
Registriert: Mi 09.05.07 21:29
Wohnort: Euregio (Lüttich/Maastricht/Aachen)
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von sigistenz » Sa 29.03.08 21:08

Ich hab auch hin und wieder solche Fälle und letzten Herbst eine entsprechende Frage ans Forum gerichtet. Geh mal etwas zurück und sieh den thread "Problematische alte Kupfermünze". Inzwischen hab ich etwas Erfahrung gesammelt. Kannst du Bilder einstellen? Dann sehen wir weiter. Gruss Sigi :wink:

B12
Beiträge: 1132
Registriert: Sa 14.08.04 15:56
Wohnort: Bielefeld
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von B12 » Di 15.04.08 19:54

Kupfer ist problematisch!
Was mit Seife und Fingern nicht abgeht
kann nur mit chemischer Einwirkung bearbeitet
werden - die aber auch jede Patina entfernt.

Wenn es um die Bestimmung geht, hilft eine
Silberbürste weiter. Die verursacht keinen grossen Schaden.
Wenn du willst, bringe ich eine nach Hannover (1.Mai) mit.

Gruss
Daniel

Benutzeravatar
Afrasi
Beiträge: 2057
Registriert: Fr 11.03.05 19:12
Wohnort: 27259 Varrel
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Beitrag von Afrasi » Mi 23.04.08 21:50

Hallo Sigi und Daniel!

Ich habe diesen thread erst jetzt wieder gelesen. Danke für den Tip und das Angebot! Im Moment weiß ich aber noch nicht, ob ich nach Hannover fahren kann. Falls ich doch nach H fahre, nehme ich die Münze auf jeden Fall auch mal mit. Nach DO werde ich vorraussichtlich kommen, aber das ist ja noch hin ...

Tschüß, Afrasi
Ich könnte mich über Vieles aufregen, aber zum Glück bin ich nicht verpflichtet dazu. :-)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder