Schweizer Kantonsmünzen - Hilfe bei Bestimmung

Ab 1500 (ohne Euro)
Antworten
Cicero
Beiträge: 18
Registriert: So 18.04.04 11:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Schweizer Kantonsmünzen - Hilfe bei Bestimmung

Beitrag von Cicero » Do 17.04.08 10:58

Hallo

Habe hier einige Kantonsmünzen, die ich vor einiger Zeit mal billig erwerben konnte. Möchte die Dinger nun wieder veräussern und würde dazu gerne wissen, um was für Münzen es sich genau handelt.

Bin sicher ihr könnt mir da weiterhelfen.

Gruss und Danke :roll:
Dateianhänge
Basel1.JPG
Basel2.JPG
Bern1.JPG
Bern2.JPG
Graubünden1.JPG

Cicero
Beiträge: 18
Registriert: So 18.04.04 11:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Cicero » Do 17.04.08 10:59

und noch der Rest
Dateianhänge
Graubünden2.JPG
zürich1.JPG
zürich2.JPG

Cicero
Beiträge: 18
Registriert: So 18.04.04 11:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Cicero » Fr 18.04.08 16:53

Habe schon im HMZ nachgeschlagen, aber leider nur ähnliche Münzen und nicht genau diese gefunden. Bin aber überzeugt, dass mir hier jemand helfen kann. :lol:

Danke

Benutzeravatar
Salier
Beiträge: 1446
Registriert: Di 19.04.05 18:28
Wohnort: Mekelenborch
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von Salier » Fr 18.04.08 18:55

Das Stück aus Zürich ist ein Schilling o.J., Neuer Typ 1623 - 1629. Der doppelköpfige Adler ohne Nimben und Krone. HMZ zu 1154.

Gruß
Salier
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]

Batzenfreund
Beiträge: 164
Registriert: So 27.01.08 17:54
Wohnort: Wallisellen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Batzenfreund » Di 22.04.08 16:10

Lieber Cicero,
Es handelt sich um folgende Münzen: (Bestimmungs-Nummern nach dem NEUEN HMZ-Katalog)
Graubünden: Stadt Chur, Blutzger 172... (ev.1728) mit Steinbock nach links, HMZ 2-500aa?
Bern: Batzen o.J. oder unleserliche Jz. (1620-23), HMZ 2-197...
Basel-Stadt: Halber Batzen 1762, HMZ 2-107b
Zürich: Schilling o.J. (17. Jh.), HMZ 2-1155b.

Leider lässt die Erhaltung der Stücke schon etwas zu wünschen übrig, so dass die Preise zwischen 5 und 15 Euro anzusetzen sind (hoffentlich nicht enttäuscht).

Beste Grüsse
Batzenfreund

Cicero
Beiträge: 18
Registriert: So 18.04.04 11:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Cicero » Mi 23.04.08 17:42

Hallo Batzenfreund und Salier

Besten Dank für die Bestimmung, Ihr habt mir sehr geholfen, bin immer wieder gespannt wie ihr das rausfindet...habe selbst im HMZ gesucht, aber leider nichts gefunden.

Preislich habe ich mir eigentlich auch nicht viel mehr erhofft, habe glaube ich mal CHF 30 für alle zusammen bezahlr :roll: ...

Gruss
Cicero

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder