Nachprägung von Tautenhain ?

Deutschland vor 1871
Antworten
Benutzeravatar
Lutz12
Moderator
Beiträge: 2771
Registriert: Fr 10.01.03 11:24
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Nachprägung von Tautenhain ?

Beitrag von Lutz12 » Do 15.05.08 12:20

Hallo,
es ist nur eine neuzeitliche Zinn-Nachprägung, trotzdem würde ich das Stück gern regional zuordnen.
Kurzbeschreibung: 26 mm, Zinn, 7,7 g
VS: König mit Stab, Umschrift: ADOLVSTAB EPISMAGN
RS: Wappen, umgeben von 3 weiteren Wappen, MONE TAVTE NHEM
Ich lese Tautenheim heraus. Ortschaften mit diesem Namen finden sich in Sachsen und Thüringen.
Interessieren würde mich auch , um was es sich im Original handelt, zeitliche Einordnung inclusive, ggf. Referenzen.
Danke.
Lutz12
Dateianhänge
Tautenhain.80.jpg
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)

Benutzeravatar
Salier
Beiträge: 1421
Registriert: Di 19.04.05 18:28
Wohnort: Mekelenborch
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 175 Mal

Beitrag von Salier » Do 15.05.08 12:43

Hallo Lutz,
es dürfte sich beim Original um einen Goldgulden des Erzbistums Mainz, Erzbischof Adolph I. von Nassau, 1373-1390. handeln. Die Münzstätte ist Udenheim ( Philipsburg ) , MONE-TA- UTENHEM.
Slg Walther 88 var., Felke 477, Slg Prinz Alexander

schöne Grüße
Salier
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]

Benutzeravatar
Lutz12
Moderator
Beiträge: 2771
Registriert: Fr 10.01.03 11:24
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Beitrag von Lutz12 » Do 15.05.08 18:29

Hallo salier,
so kann man sich hinters Licht führen lassen. Aufgrund der fehlenden Trennung der Buchstaben habe ich mich gegen jede Erfahrung ("Moneta") für eine Deutung entschieden, die mich in eine Sackgasse geführt hat :oops: .
Danke für Deine Hilfe.
Lutz12
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder