Hallo werte Gemeinde,
man soll es nicht für möglich halten, aber ich habe das Stück jetzt selbst in der Hand gehabt!!!
Es hat exakt die gleichen Maße wie das normale 5 DM - Stück, wiegt aber 20,89 Gramm. Eine kleine Prüfspur am Rand zeigt, dass es nicht nur vergoldet ist. Auch die Randinschrift stimmt überein, ist allerdings etwas flacher ausgeführt. Nun kann ich nach wie vor nirgendwo etwas über einen solchen Goldabschlag finden.
Gibt es eigentlich rechtliche Bedenken gegen eine solche Münze? Dies kann ja eigentlich bei einer offiziellen Prägung nicht der Fall sein, oder?! Leider läßt sich die Herkunft nicht mehr klären, da der Besitzer inzwischen verstorben ist. Eine schriftliche Anfrage, welche er vor einigen Jahren bei der Münze Hamburg startete, liegt mir zwar vor, ergab aber kein Ergebnis, da es dort aus der Zeit keine Unterlagen mehr gab und auch kein Personal aus den 1970'er Jahren mehr beschäftigt war.
Zur besseren Beurteilung habe ich einen Scan beigefügt. Vielleicht weiß ja doch einer Rat...
Ich freue mich auf Meinungen, Gwartok

"Sammeln ist die Fähigkeit, das Bedürfnis, oft der Zwang, Objekte in bestimmter eigentümlicher Weise zu sehen, aufeinander zu beziehen und zu werten!"
Dr. Herbert Munk (1924)