Caracalla Rätsel

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
oliver67
Beiträge: 404
Registriert: Sa 24.05.08 14:29
Wohnort: Österreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Caracalla Rätsel

Beitrag von oliver67 » Do 04.09.08 23:14

Habe heute einen Caracalla hier, der mir doch Rätsel aufgibt, weil so nirgends verzeichnet.

V: ANTONINVS PIVS AVG BRIT

R: PONTIF TR P XIIII COS III

3,18g
20,13mm

Die Rückseite müsste aber eigentlich Virtus stehend sein, und nicht die thronende Concordia. das wäre dann RIC 191
Beim neuen Sears ist diese Kombination ebenso unbekannt


Kann einer der Caracalla Experten mir da helfen, bzw gibt es dazu eine Referenz, oder hab ich gar etwas übersehen?
Dateianhänge
2a-klein.jpg
2b-klein.jpg
lg oliver

Benutzeravatar
donolli
Beiträge: 1501
Registriert: Mi 24.03.04 12:12
Wohnort: Raetia
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Beitrag von donolli » Do 04.09.08 23:19

Natura semina nobis scientiae dedit, scientiam non dedit. (Seneca)

Benutzeravatar
oliver67
Beiträge: 404
Registriert: Sa 24.05.08 14:29
Wohnort: Österreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von oliver67 » Do 04.09.08 23:25

das hilft schon serh weiter, da hab ich wohl falsch gesucht im coinarchive...
aber scheint wirklich ein seltenes Stück zu sein, zwar nicht magawertvoll, aber ich freue mich :-)
vor allem bei dieser vorzüglichen Erhaltung!
lg oliver

curtislclay
Beiträge: 3405
Registriert: So 08.05.05 23:46
Wohnort: Chicago, IL, USA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von curtislclay » Fr 05.09.08 00:35

Cohen 493 (in Paris), wo per Druckfehler TR P XIII statt XIIII steht. Cohen 483 hat bereits dieselbe Münze mit TR P XIII.

RIC 183, BMC 113. Im Fund von Reka Devnia nur 2 Stück, also ziemlich selten.

Geprägt Jan.-Feb. 211, bevor in Rom bekannt wurde, dass Septimius am 4. Feb. in York gestorben war.
Zuletzt geändert von curtislclay am Fr 05.09.08 15:17, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
oliver67
Beiträge: 404
Registriert: Sa 24.05.08 14:29
Wohnort: Österreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von oliver67 » Fr 05.09.08 14:29

@ curtisclay
RIC 183, BMC 113. Im Fund von Reka Devnia nur 2 Stück, also ziemlich selten.
aber RIC meint bei der Rückseite noch ein PP dazu also
PONTIF TR P XIIII COS III P P

BMC 113 dürfte hinkommen

Cohen 493 (in Paris), wo per Druckfehler TR P XIII statt XIIII steht. Cohen 483 hat bereits dasselbe Mümze mit TR P XIII.
das stimmt allerdings, da hast du recht!
interessant dass hier common steht, also häufig, aber möglicherweise ist das bei der 493 ebenso ein Druckfehler...
Ich hab jedenfalls diese Münze außer bei den obengenanten link nicht mehr gefunden.
Geprägt Jan.-Feb. 211, bevor in Rom bekannt wurde, dass Septimius am 4. Feb. in York gestorben war.
woher hast du diese Information?
Ist ja interessant :-)
lg oliver

curtislclay
Beiträge: 3405
Registriert: So 08.05.05 23:46
Wohnort: Chicago, IL, USA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von curtislclay » Sa 06.09.08 09:09

TR P XIIII bedeutet: nach dem 10. Dez. 210.

PONTIF statt P M und das Fehlen von P P bedeuten: die Münzstätte wusste noch nichts vom Tod des Septimius. Sobald diese Nachricht in Rom eintraf, wurde Caracalla ja P M und P P.

Ja, RIC 183 ist nicht deine Münze, sondern hat bereits P M und P P, wurde also nach Bekanntwerden vom Tod des Septimius geprägt. Dein Denar erscheint nicht im RIC, weil Mattingly damals noch nicht erkannt hatte, dass bei Cohen 493 TR P XIII ein Druckfehler für XIIII sein muss.

Dass Cohen die Münze als "C" bezeichnet, ist aber kein Fehler, weil das eigentlich nur "nicht wertvoll" bedeutet, nicht "überall vorhanden". Cohen versucht, den Marktwert anzugeben, nicht die echte Seltenheit, dass heisst, nicht wie oft man diese Münze in Hortfunden und Sammlungen vorfindet.

Benutzeravatar
oliver67
Beiträge: 404
Registriert: Sa 24.05.08 14:29
Wohnort: Österreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von oliver67 » Sa 06.09.08 23:37

danke dir für die Infos, ich lerne tagtäglich dazu :-)

Ist schon eigenartig das mit den Wertbestimmungen, da blicke ich noch nicht ganz durch.

Wenn man davon ausgehen kann, dass diese Münze anscheinend wirklich selten ist, ist wohl die Nachfrage gleich null.

Aer darum gehts mir ja auch nicht, ich freue mich über dieses schöne Stück, und das ist wohl die Hauptsache!
Achja und ich kann damit auch stolz sein, einer der wenigen Menschen auf diesem Planeten zu sein, die sich drüber freuen können ;-)
lg oliver

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Unpublizierter Caracalla?
    von Antikensammler » » in Römer
    36 Antworten
    4305 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
  • Ein Rätsel
    von Peter43 » » in Off-Topic
    8 Antworten
    2509 Zugriffe
    Letzter Beitrag von richard55-47
  • Philippopolis, vielleicht Caracalla?
    von cmetzner » » in Römer
    3 Antworten
    1228 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi
  • Caracalla As mit nimbiertem Sol; ähnlich wie RIC 570
    von Tinapatina » » in Römer
    3 Antworten
    604 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • Vierzipflige Rätsel
    von OckhamsR » » in Mittelalter
    15 Antworten
    3565 Zugriffe
    Letzter Beitrag von QVINTVS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: bajor69