Könnt ihr die Echtheit bestätigen?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
kc
Beiträge: 4483
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 1034 Mal
Danksagung erhalten: 1394 Mal

Könnt ihr die Echtheit bestätigen?

Beitrag von kc » Sa 27.09.08 20:29

Hallo,

ich habe vor einiger Zeit diese Münze des Maximus erworben.

Vs. Büste n.r., Umschrift:MAXIMVS CAES GERM
Rs. glatt
24mm ca.16g
Material: Blei

Habt ihr sowas schon mal gesehen?Ist das Teil einfach nur eine Fälschung?

Vielen Dank

Grüße
Dateianhänge
Münzen 003.jpg
Münzen002.jpg

n.......s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von n.......s » Sa 27.09.08 20:35

...sicher keine reguläre Münze - sieht wie eine Probeprägung aus.

kc
Beiträge: 4483
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 1034 Mal
Danksagung erhalten: 1394 Mal

Beitrag von kc » Sa 27.09.08 20:49

Danke für deine Einschätzung nephrurus.
Ich bin mir nicht sicher,aber ich meine ähnliche Stücke von einem anderen Kaiser schon mal bei forgery.net gesehen zu haben.
Vielleicht waren dies auch nur Abgüsse von einem Original.

Benutzeravatar
cepasaccus
Beiträge: 2493
Registriert: Di 04.03.08 12:14
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von cepasaccus » Sa 27.09.08 20:55

Koennte ein Roemer (oder ein Bulgare) eine originale Muenze in Lehm reingedrueckt haben um sich eine einseitige Gussform herzustellen? Damit koennte man Bleimarken in Serie produzieren.

vale

PS: Wie schaut die Muenze von der Seite aus?
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.

kc
Beiträge: 4483
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 1034 Mal
Danksagung erhalten: 1394 Mal

Beitrag von kc » So 28.09.08 08:21

Der Rand ist auf jeder Seite bis zur Mitte schräg abgerundet,sodass er sich in der Mitte "zuspitzt".
Die Münze hat die Form zweier aufeinander liegender Trapeze.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Echtheit
    von kiko217 » » in Römer
    5 Antworten
    441 Zugriffe
    Letzter Beitrag von numis-sven2
  • Echtheit Münzen
    von Fortuna » » in Römer
    7 Antworten
    2203 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
  • Pippin d. J., Denar Dax - Echtheit?
    von SC1985 » » in Mittelalter
    6 Antworten
    1626 Zugriffe
    Letzter Beitrag von antoninus1
  • Echtheit römischer Antoninian
    von Schneile » » in Römer
    52 Antworten
    6381 Zugriffe
    Letzter Beitrag von prieure.de.sion
  • Echtheit Taler Clausthal 1688
    von Grafdohna » » in Altdeutschland
    4 Antworten
    1486 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Grafdohna

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder