Hallo,
vielleicht kann mir jemand sagen, um was für eine Provinzialprägung es sich hier handelt.
AE 24, 8,46g, Revers Athena mit Helm und Schild, ich lese dort: ..IA(oder Δ ).Є.
Das Porträt weist auf das 1. oder 2. Jahrhundert n. Chr. hin.
Mehr habe ich leider nicht herausgefunden. Es wäre schön, von Euch Hinweise zur Lösung des Rätsels zu bekommen.
Gruß
Marius
Provinzialprägung, wer kann hier helfen ?
Moderator: Homer J. Simpson
- Oktavenspringer
- Beiträge: 732
- Registriert: Mi 27.12.06 20:10
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Im coinarchives habe ich ein paar ähnliche Stücke ausfindig machen können. Ob ewas wie Dein Stück darunter ist, lässt sich schwer sagen, da die Legende bei manchen nicht lesbar ist:
http://www.coinarchives.com/a/results.p ... not+stater
Freundlichst
OS
http://www.coinarchives.com/a/results.p ... not+stater
Freundlichst
OS

- Peter43
- Beiträge: 13411
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 364 Mal
- Danksagung erhalten: 2463 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo!
Das Portrait sieht mir aus wie Trajan. Athena auf Trajanmünzen sind nicht häufig, wie ich gerade festgestellt habe. Ich halte die Münze für kleinasiatisch. Darauf weist auch die Sandpatina hin. Athena war ein häufiges Motiv auf Münzen von Side in Pamphylien. Dann wäre es Athena Sidetes. Die müßte aber einen Granatapfel in der ausgestreckten Hand halten. Kann ich auf Deiner Münze nicht gut erkennen.
Mit freundlichem Gruß
Das Portrait sieht mir aus wie Trajan. Athena auf Trajanmünzen sind nicht häufig, wie ich gerade festgestellt habe. Ich halte die Münze für kleinasiatisch. Darauf weist auch die Sandpatina hin. Athena war ein häufiges Motiv auf Münzen von Side in Pamphylien. Dann wäre es Athena Sidetes. Die müßte aber einen Granatapfel in der ausgestreckten Hand halten. Kann ich auf Deiner Münze nicht gut erkennen.
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
- Beiträge: 812
- Registriert: Sa 20.08.05 11:09
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Hallo octavenspringer und Peter 43,
vielen Dank für Eure Antworten. Die Athena hält m.E. eher eine Nike, wie auf dieser Münze:
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 74&Lot=179
Eine gewisse Ähnlichkeit zu meinem Stück ist schon festzustellen, allerdings scheinen die erhaltenen Bruchstücke der Reverslegenden nicht zu passen. Die Prägung wäre dann aus SELEUKEIA AM KALYKADNOS in Cilicien.
Gruß
Marius
vielen Dank für Eure Antworten. Die Athena hält m.E. eher eine Nike, wie auf dieser Münze:
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 74&Lot=179
Eine gewisse Ähnlichkeit zu meinem Stück ist schon festzustellen, allerdings scheinen die erhaltenen Bruchstücke der Reverslegenden nicht zu passen. Die Prägung wäre dann aus SELEUKEIA AM KALYKADNOS in Cilicien.
Gruß
Marius
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1120 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vito_Numis
-
- 6 Antworten
- 1027 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lionhead
-
- 2 Antworten
- 215 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vito_Numis
-
- 3 Antworten
- 892 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 7 Antworten
- 988 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: paul81