Bräuchte Bestimmungshilfe #2

Alles vom Asiatischen Kontinent bis nach Australien
Antworten
musashi
Beiträge: 27
Registriert: Mo 11.02.08 12:57
Wohnort: Ungarn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bräuchte Bestimmungshilfe #2

Beitrag von musashi » Sa 29.11.08 11:20

Hallo!

Ich habe noch 2 weiter Münzen zu bestimmen. Die eine stammt vermutlich aus Indien, die zweite könnte aus Mittel-Asien stammen.

Durchmesser
M3: cca. 14 mm
M4: cca. 22 bzwh. 24 mm; Gewicht cca. 20 gr; Dicke: cca. 6 mm

Danke,
Musashi
Dateianhänge
M4-b.jpg
M4-a.jpg
M3-b.jpg
M3-a.jpg
Do not blame God for having created the tiger, but thank Him for not having given it wings.

Benutzeravatar
Afrasi
Beiträge: 2054
Registriert: Fr 11.03.05 19:12
Wohnort: 27259 Varrel
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Beitrag von Afrasi » Mo 01.12.08 23:27

Moin!

Bei diesen Münzen würde ich ebenfalls das Delhi Sultanat oder einen seiner Nachfolgestaaten vermuten. Ich habe aber im Moment keine Zeit zum Suchen in den Katalogen. Vielleicht hilft klaupo ja weiter!

Tschüß, Afrasi
Ich könnte mich über Vieles aufregen, aber zum Glück bin ich nicht verpflichtet dazu. :-)

Benutzeravatar
soggi
Beiträge: 1716
Registriert: Do 08.04.04 16:54
Wohnort: bei Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von soggi » Mo 01.12.08 23:55

Nummer 2 sieht aber ganz böse nach Bronzepest aus...leg die mal nicht mit anderen Münzen dzusammen, nicht daß das noch überspringt.
:morning: [url=http://soggi.gmxhome.de/Tauschliste.xls]Tauschliste[/url] | [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic21383.html]Münzbewertungen[/url]

[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]

klaupo
Beiträge: 3654
Registriert: Mi 28.05.03 23:13
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 290 Mal

Beitrag von klaupo » Di 02.12.08 20:37

Das untere Stück dürfte eine Paisa sein, Delhi Sultanat, wie Afrasi richtig sagt. Suri-Dynastie, geprägt unter Sher Shah Suri 948 AH. Das Jahr ist lesbar im oberen Bild in der Fußzeile. Ein Vergleichsstück aus dem Folgejahr (949 AH) mit anderem Beizeichen s. hier:

http://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=51204

Gruß klaupo

musashi
Beiträge: 27
Registriert: Mo 11.02.08 12:57
Wohnort: Ungarn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von musashi » Di 02.12.08 21:58

HI All!

Danke, tolle Arbeit! Die Münze habe ich von einem Soviet-Russen, deshalb hätte ich gedacht, die käme aus Central-Asien oder so! Das Bronzepest-Problem glaube ich mittlererweile gelöst zu haben!

Viele Grüße.
Musashi
Do not blame God for having created the tiger, but thank Him for not having given it wings.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Unbekannte kleine Silbermünze. Bräuchte Bestimmungshilfe.
    von eisenzeh » » in Mittelalter
    5 Antworten
    3095 Zugriffe
    Letzter Beitrag von eisenzeh
  • Bestimmungshilfe
    von aurelius » » in Byzanz
    4 Antworten
    1444 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Wurzel
  • BestimmungsHilfe
    von Bokaja » » in Kelten
    11 Antworten
    2957 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Bokaja
  • Bestimmungshilfe
    von norbertfranz » » in Griechen
    8 Antworten
    1701 Zugriffe
    Letzter Beitrag von norbertfranz
  • Bestimmungshilfe
    von aurelius » » in Griechen
    3 Antworten
    1024 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder