eine Bitte @Peter43 : kannst Du Dich bitte noch ein wenig zurückhalten?

Moderator: Homer J. Simpson
Das ist einer von den vielen ärgerlichen Fehlern dieses sehr schlechten Buches: ein Tafelhinweis im Text bedeutet NICHT, "genau diese Münze auf der Tafel abgebildet", sondern nur "eine Münze diesen Typs, von dieser oder einer anderen Münzstätte, auf der Tafel abgebildet".nummis durensis hat geschrieben:mhh, Moushmov 4546 verweist auf die Tafel VIII / 21 unter der Prägestätte Perinthos, oder hab ich da was falsches gelesen...?!
Hallo Curtis,curtislclay hat geschrieben:Varbanov 282 ja, aber Schönert 553-557, das sind Stücke vom selben Vs.Stempel wie Varb. 282 und von 5 verschiedenen Rs.Stempeln mit dem Typ des nach l. thronenden Zeus.
Schönert 589 dagegen hat ein späteres, bärtiges Porträt von Caracalla und dazu noch CEOVHP = Severus in der Vs.Legende.
ABER sowohl dein Vs.Stempel wie auch die spiegelverkehrte Rs.Legende waren Schönert und Varbanov unbekannt.
Ich bin Schönert durchgeblättert und fand überhaupt keine spiegelverkehrte Legende auf einer kaiserzeitlichen Münze von Perinthos, obwohl solche Legenden auf provinzialen Bronzemünzen anderer Münzstätten durchaus bekannt sind.
Das ist einer von den vielen ärgerlichen Fehlern dieses sehr schlechten Buches: ein Tafelhinweis im Text bedeutet NICHT, "genau diese Münze auf der Tafel abgebildet", sondern nur "eine Münze diesen Typs, von dieser oder einer anderen Münzstätte, auf der Tafel abgebildet".nummis durensis hat geschrieben:mhh, Moushmov 4546 verweist auf die Tafel VIII / 21 unter der Prägestätte Perinthos, oder hab ich da was falsches gelesen...?!
Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot]