mini römer

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
jack46
Beiträge: 10
Registriert: Do 12.02.09 14:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

mini römer

Beitrag von jack46 » Di 17.02.09 15:16

hi hallo
ich habe zwar nen kankelfitz ...aber die münze nicht gefunden ....
wer könnte das sein??...bitte um hilfe..... durchmesser 1,5 cm
danke
Dateianhänge
1.JPG
1 (2).JPG

Benutzeravatar
donolli
Beiträge: 1501
Registriert: Mi 24.03.04 12:12
Wohnort: Raetia
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Beitrag von donolli » Di 17.02.09 15:27

das ist ein konsegrationsprägung für constantinus 1, geprägt unter seinen söhnen in constantinopel. der stil erscheint mir aber leicht barbarisiert.

grüße
olli
Natura semina nobis scientiae dedit, scientiam non dedit. (Seneca)

jack46
Beiträge: 10
Registriert: Do 12.02.09 14:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von jack46 » Di 17.02.09 15:36

aha..danke ..aber welcher constantinus1 magnus 306-337
oder chlorus 293-306
grüße jack

Benutzeravatar
donolli
Beiträge: 1501
Registriert: Mi 24.03.04 12:12
Wohnort: Raetia
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Beitrag von donolli » Di 17.02.09 15:42

magnus.

pappa chlorus war ein constantIUS.

die rückseite zeigt übrigens den verstorbenen kaiser, wie er in einer quadriga gen himmel fährt. aus den wolken reckt sich ihm die hand gottes entgegen.

grüße
olli
Natura semina nobis scientiae dedit, scientiam non dedit. (Seneca)

jack46
Beiträge: 10
Registriert: Do 12.02.09 14:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von jack46 » Di 17.02.09 15:48

danke....du kennst die münzen aus dem ff..
ich habs eben im kankelfitz gefunden......

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von areich » Di 17.02.09 15:59

Ich finde sie gar nicht barbarisiert nur eben nicht von so gutem Stil wie manche anderen. War eben kein besonders begabter Stempelschneider.

Andreas

jack46
Beiträge: 10
Registriert: Do 12.02.09 14:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von jack46 » Di 17.02.09 16:13

ich hab da noch drei münzen vieleicht kannst du mir da auch helfen...

jack46
Beiträge: 10
Registriert: Do 12.02.09 14:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

silber

Beitrag von jack46 » Di 17.02.09 18:39

welcherkaiser ist das ?
Dateianhänge
DSCI1759.JPG
DSCI1760.JPG

Chippi
Beiträge: 7656
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9376 Mal
Danksagung erhalten: 4988 Mal

Beitrag von Chippi » Di 17.02.09 18:49

Die Münze stammt nicht aus der Kaiserzeit, sondern aus der Republik.
Denar des Q Marcius Libo, 148 v.Chr.:
http://www.wildwinds.com/coins/sear5/s0090.html#marcia1

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

jack46
Beiträge: 10
Registriert: Do 12.02.09 14:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von jack46 » Di 17.02.09 19:52

danke ...respeckt......

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe Mini Theresien Taler
    von sd40 » » in Medaillen und Plaketten
    2 Antworten
    106 Zugriffe
    Letzter Beitrag von sd40
  • Römer lot
    von Caliguli » » in Römer
    71 Antworten
    10880 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
  • Ist das ein Römer?
    von Knopp » » in Römer
    18 Antworten
    3852 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lucius Aelius
  • Römer?
    von Benno » » in Römer
    3 Antworten
    595 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Benno
  • Römer kaufen
    von romanusmoguntiacum » » in Römer
    18 Antworten
    2104 Zugriffe
    Letzter Beitrag von prieure.de.sion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], TMSWGR