PHILIPS GRAVE VON HOENL: UND HERR ZU LANGENB: BARO:Z.LISF:..
Moderator: Lutz12
PHILIPS GRAVE VON HOENL: UND HERR ZU LANGENB: BARO:Z.LISF:..
Hallo
Ich habe keine ahnung von Münzen, hoffe aber, das mir Jemand weiter helfen kann. Ich habe eine große Silbermünze/ Medaille von 1604. (hat eine feste Fassung für eine Kette)
Auf der einen Seite ist dieser Grafe Philipp und es steht drauf:
PHILIPS GRAVE VON HOENL: UND HERR ZU LANGENB: BARO:Z.LISF: LEUT.GEN:UBER HOLL: SEEL: UND WESTFR.
auf der anderen Seite ist ein Wappen und es steht drauf :
EHRE GIBT GOTT
Am Rand steht ich glaube 825 Bas. Kann man aber schlecht lesen.
Kann mir Jemand etwas über diese Münze sagen? Wo kommt sie her, was ist sie event. Wert?
Ich bedanke mich schonmal im Voraus und hoffe, das mir Jemand weiter helfen kann.
Viele Liebe Grüße
Melanie Hofmann
Ich habe keine ahnung von Münzen, hoffe aber, das mir Jemand weiter helfen kann. Ich habe eine große Silbermünze/ Medaille von 1604. (hat eine feste Fassung für eine Kette)
Auf der einen Seite ist dieser Grafe Philipp und es steht drauf:
PHILIPS GRAVE VON HOENL: UND HERR ZU LANGENB: BARO:Z.LISF: LEUT.GEN:UBER HOLL: SEEL: UND WESTFR.
auf der anderen Seite ist ein Wappen und es steht drauf :
EHRE GIBT GOTT
Am Rand steht ich glaube 825 Bas. Kann man aber schlecht lesen.
Kann mir Jemand etwas über diese Münze sagen? Wo kommt sie her, was ist sie event. Wert?
Ich bedanke mich schonmal im Voraus und hoffe, das mir Jemand weiter helfen kann.
Viele Liebe Grüße
Melanie Hofmann
guten Morgen
Ich selber hab schon das halbe Internet auf den Kopf gestellt...
Das einzige was ich weiß ist, das es sich wohl um Graf Philipp von Hohenlohe handelt und das es noch eine Münze/Medaille von 1590 gibt, die sieht aber ein bisschen anders aus. Wenn mir jemand sagt, wo ich suchen kann, reicht mir das schon. Ich hab mich schon durchs halbe Forum gelesen und leider noch nicht viel rausbekommen.
L.G. Melanie
Ich selber hab schon das halbe Internet auf den Kopf gestellt...
Das einzige was ich weiß ist, das es sich wohl um Graf Philipp von Hohenlohe handelt und das es noch eine Münze/Medaille von 1590 gibt, die sieht aber ein bisschen anders aus. Wenn mir jemand sagt, wo ich suchen kann, reicht mir das schon. Ich hab mich schon durchs halbe Forum gelesen und leider noch nicht viel rausbekommen.
L.G. Melanie
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8237
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 650 Mal
- Danksagung erhalten: 1212 Mal
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8237
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 650 Mal
- Danksagung erhalten: 1212 Mal
Alles steht halt nicht im Internet. Zu der Medaille in Coin-Archives ist ein Katalog zitiert, Albrecht, vielleicht weiß wer Genaueres. Eine weitere Quelle wäre van Loon: Beschrijving der Nederlandsche Historipenningen, Bd. II, 1726. - Gibts aber wohl nur in größeren numismat. Bibliotheken.
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Zu der Randpunze hatten wir schon mal einen Erklärungsversuch, der aber weiterhin ungelöst ist:
http://www.numismatikforum.de/ftopic192 ... hlight=bas
Gruß Lutz12
http://www.numismatikforum.de/ftopic192 ... hlight=bas
Gruß Lutz12
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8237
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 650 Mal
- Danksagung erhalten: 1212 Mal
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder